Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 55 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen/Sub: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (9.5/10): Nachdem Lisa die Vertretung für David machen musste, schickt ihr Sabrina ein Fernsehteam auf den Hals, welches jedes Wort von Lisa herumdreht und ein völlig falsches Licht auf die Firma fallen lässt. Lisa, David und Jürgen versuchen alles, damit die Aktien der Firma nicht noch weiter fallen. Als sie glauben, dass alles noch mal gut geht, wendet sich das Blatt. Dadurch bekommt Richard das, wovon er seit Friedrichs Firmenaustritt träumt: Er boxt David raus und übernimmt das Modeunternehmen Kerima! Auch die sechste Staffel fesselt den Zuschauer wieder vor dem Fernseher. Wieder gibt es 20 werbefreie Folgen auf drei DVDs, die man sich in Ruhe ansehen kann. Die Bild- und Tonqualität hat sich nicht geändert, das Bonusmaterial ist interessant, wenn auch ein wenig kurz. Dennoch muss man bei Letzterem zugute halten, dass sich das Bonusmaterial bei jeder Staffel unterscheidet. Verliebt in Berlin ist die erste Telenovela im deutschen Fernsehen. Im Gegensatz zu einer Soap Opera enthält die Telenovela nur einen Handlungsstrang und nicht mehrere, sie ist von der Laufzeit her auf ein Jahr begrenzt (und läuft nicht unbestimmte Zeit wie eine Soap). Das Markenzeichen einer Telenovela ist die intensive Ausprägung des Melos in Drama. Das Gesprochene wird durch Musikuntermalung verstärkt. Wenn Worte nicht ausreichen, kommt die Musik zum Einsatz. Wer die ersten fünf Staffeln gesehen hat, sollte nicht zögern, sich auch die sechste Staffel ins heimische Wohnzimmer zu holen. Immerhin kann man diese Folgen nun auch ohne störende Werbung geniessen... Bild (7.5/10): Das Bild der Serie entspricht der Qualität der Fernsehausstrahlung. Die Farben werden kräftig und natürlich wiedergegeben, der Kontrast ist ausgewogen. Die Schärfe ist ordentlich, wenn auch nicht optimal. Dennoch sind vor allem in den Nahaufnahmen kleinste Details erkennbar. Ton (6/10): Hier bekommt der Zuschauer das, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne nennenswerte Höhen und Tiefen. Der Ton liegt auf dieser DVD in 2.0 Surround vor, wodurch es zu einer relativ frontlastigen Kanalbelegung kommt, die zumindest bei Musikeinlagen einige räumliche Effekte innehat, es aber an Direktionalität und Tiefenbass fehlen lässt. Extras (3/10): Diesmal besteht das Bonusmaterial aus einem Making of, welches eine Laufzeit von fast 50 Minuten hat. Hier bekommt der Zuschauer einen interessanten Blick hinter die Kulissen der Serie. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Alpha-Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |