yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Inspector Barnaby, Vol. 23 Cover

Extras

  • Episodenanwahl
  • Interview

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 95 %
95 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 52 %
52 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewInspector Barnaby, Vol. 23

Inhalt

John Barnaby und Ben Jones gehen wieder auf Verbrecherjagd und bekommen es wie gewohnt mit herrlich skurrilen Fällen zu tun. Ein kopfloser Reiter, Rachefeldzüge, ein ermordeter Astronom und eine Mordserie, in der die Bluttaten eines alten Horror-Filmes nachgeahmt werden, halten die beiden Ermittler auf Trab. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Midsomer Murders - The Killings at Badgers Drift
Filmlänge: 356 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2013
Herstellungsland: Großbritannien
Erscheinungsdatum: 29.05.2015
EAN-Code: 4029759102533

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Und weiter geht es mit den Folgen vier bis acht der 14. Staffel Inspector Barnaby aus dem Hause edel motion. In der Rolle des John Barnaby ist Neil Dudgeon zu sehen, der sich gut in die Serie einfügt. Nachdem sich John Nettles zur Ruhe gesetzt hat, wurde er als Toms Cousin eingeführt, der den Job des Inspectors übernahm. Auch diesmal bekommen die Zuschauer vier spannende Filme geboten, die zusammen eine Laufzeit von 356 Minuten haben.

In „Du bist tot!“ behauptet der alte Bentham DeQuetteville nach einem Sturz vom Dach seinen Hauses, dass er kurz zuvor einen kopflosen Reiter auf einem Schimmel gesehen haben will. Was ist an der Sache dran? Bei „Ein Mörder kommt nach Hause“ kehrt Grady Felton nach langer Zeit im Gefängnis in sein Cottage zurück. Obwohl die Nachbarn ihn nicht im Dorf haben wollen, kann die Polizei nichts gegen Felton unternehmen. Doch dann sterben zwei Menschen, die auf der „Racheliste“ von Felton stehen – ist er wirklich der Mörder?

Der dritte Film hat den Titel „Sonne, Mond und Sterne“. Während einer Sonnenfinsternis wird der Hobby-Astronom Jeremy Harper erschlagen aufgefunden. Hat der Streit mit Lawrence Janson etwas damit zu tun, dass Harper erschlagen wurde? Der letzte Film – „Der Tod geht ins Kino“ – beginnt mit der Ermordung der Journalistin Eve Lomax. Diese sah sich im Kino einen Horrorfilm aus den 1960er Jahren an, als er Mörder zuschlug. Was haben die damalige Filmgröße und ihre Schwester mit dem Mord zu tun?

Die aktuellen Episoden sind unterhaltsam und ohne Längen, Fans der Reihe werden hier auf ihre Kosten kommen. In der Zwischenzeit haben sehr viele Theaterschauspieler kleine Nebenrollen in der Serie bekommen, so dass der Zuschauer immer wieder ein neues Gesicht entdeckt.

Nicht nur in England wurde die Serie schnell zu einem großen Erfolg, auch in Deutschland erreicht Inspector Barnaby hohe Einschaltquoten. Daher: Ansehen!

Bild:
Herrliche frische und natürliche Farben fallen dem Zuschauer positiv ins Auge. Dazu gibt es einen ausgewogenen Kontrast, der auch in den dunkleren Szenen noch viele Einzelheiten zeigt. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, wenn auch nicht optimal. Für eine Fernsehserie dennoch ein sehr schönes Bild, welches mir gute 85 % wert ist.

Ton:
Ebenso wie das Bild, weiß auch der Ton zu gefallen. Der Zuschauer bekommt hier einen soliden Stereoton geboten, der über keine wirklichen Höhen oder Tiefen verfügt. Die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Front wiedergegeben, so dass ich glatte 60 % für angebracht halte.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem Interview mit Neil Dudgeon.
Sonja
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

95 %

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
edel motion
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,78 : 1

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...