Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 87 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 46 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltRachsucht, Ehebruch, verschmähte Liebe oder Erpressung – auf der Volume 7 dringt Inspector Barnaby gewohnt besonnen in die menschlichen Abgründe vor. In Der Krieg der Witwen wird es dann auch wieder bizarr und skurril - ein Markenzeichen der Erfolgsserie. Der reiche Lebemann Freddy Butler holt sich seine beiden Ex-Frauen Annabel und Lucinda in sein Schloss, um mit ihnen und seiner aktuellen Frau Tara zu leben. Inspector Barnaby hat in der Grafschaft Midsomer also wieder reichlich zu tun. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Und weiter geht es mit der achten Staffel der beliebten Serie Inspector Barnaby. Auch diesmal bekommt der Zuschauer vier Episoden geboten, die zusammen eine Laufzeit von 380 Minuten haben. Die Serie läuft schon seit 1997 im Fernsehen und umfasst bisher 59 Episoden. Im ZDF wurden bisher 17 Folgen gezeigt – allerdings in loser Reihenfolge. Schrieb Caroline Graham noch das Drehbuch zu „Death of Hollow Man“, so wurde die Serie nach den ersten Folgen eigenständig fortgesetzt. Folgende Episoden sind auf den Silberlingen vorhanden: - Tote singen nicht - Mörder-Falle - Tanz in den Tod - Mord mit Groove Leicht angelehnt an die beliebten Krimis von Agatha Christie, wurde die Serie in England schnell zu einem großen Erfolg. Schon der Pilotfilm erreichte bei seiner Erstausstrahlung in England hohe Einschaltquoten (13,5 Millionen Zuschauer). Die einzelnen Episoden im Fernsehen verfolgen immer noch 3 Millionen Zuschauer – und die können sich nicht irren. Wer die Serie kennt und mag, kann bei der dritten Staffel ohne zu zögern einen Blindkauf wagen. Die Episoden sind weiterhin spannend, so dass mehreren unterhaltsamen Abenden nichts im Weg steht! Bild: Das Bild der Serie entspricht dem der Fernsehausstrahlung. Neben natürlichen Farben wird dem Zuschauer auch ein meist ausgewogenen Kontrast geboten. Die Qualität der Schärfe liegt auf einem guten Niveau, auch wenn immer mal wieder leichte Schwächen an den Kanten zu erkennen sind, ist das Endergebnis für eine TV-Serie absolut zufriedenstellend. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet – einen qualitativen Unterschied gibt es nicht. Die Dialoge werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Hier halte ich ordentliche 60% für angebracht. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Alpha-Case Distributor: edel motion Regionalcode: 0 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |