Cover![]() Cast & CrewRegie: Gerry Anderson David Lane Ken Turner Alan Perry David Tomblin Ron Appleton Cyril Frankel Jeremy Summers Schauspieler/Sprecher: Ed Bishop George Sewell Peter Gordeno Gabrielle Drake Michael Billington Grant Taylor Keith Alexander Ayshea Harry Baird Ayshea Brough Antonia Ellis Mark Hawkins Anouska Hempel Jon Kelley Dolores Mantez Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony KV28FX001D DVD-Player: Pioneer DV454 CF-Modifikation Reciever: Denon AVR3801 Center: Infinity Kappa L/R: Infinity Reference 81 mk II Surround: Infinity Reference 21i Surround back: Videologic Center Subwoofer: Yamaha YST-SW120 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit (8.5/10): Die 6. Scheibe der U.F.O.-Reihe beinhaltet neben einer “neuen” Episode wohl auch eine der wohl sehenswertesten Folgen der Serie. Die Siamkatze stellt für mich nicht nur wegen ihres Gaststars Lois Maxwell, der 14-fachen Miss Moneypenny, eines der Highlights dar. Im Ganzen gefiel mir hier die Story, die zu Anfang doch sehr an eine Mysteryserie erinnert und erst zu etwa der Hälfte eine Kehrtwende zu U.F.O. macht, sehr gut. Leider werden hier auch wieder den Charakteren altbekannte Fakten genannt, die vorher in der Serie nie auftauchten, wie zum Beispiel das Ausschlachten entführter Menschen. Dieses Manko jedoch zieht sich durch die gesamte Serie und machen andere Episoden dann vollkommen fragwürdig. Denn geht man tatsächlich davon aus, den Ausserirdischen käme es auf die “funktionierenden” menschlichen Körper an, warum versuchen sie dann eine Folge später die gesamte Menschheit zu eliminieren. Wobei ich schon bei der nächsten Episode Alarmstufe Rot wäre. Diese präsentiert sich als eine der actionreichesten Folgen der gesamten Reihe. Hier sind dann auch erstmalig offene Schlachten zwischen Mensch und Ufo zu sehen, nicht nur wie bisher die verborgenen Kämpfe, in die auf irdischer Seite ausschließlich S.H.A.D.O. involviert ist. Irgendwie kommt man hier auf die Idee, die Serie würde ihrem finalen Endkampf entgegengehen. Für Enthusiasten ist diese DVD sicher ein absolutes Highlight. Neugierige, die schauen wollen, wie Science Fiction in den 70’ern ausgesehen hat, dem sei neben der ersten DVD auf alle Fälle auch diese Scheibe empfohlen. Bild (7/10): Das Bild entspricht weitestgehend dem der ersten DVDs. Es gibt hier keine Besonders erwähnenswerten Höhen oder Tiefen, die nicht vorher schon genannt wurden. Saubere, kontrastreiche Farben, aber auch Dropouts und leichtes Farbflimmern, aber eben noch weit über VHS-Niveau. Die Kontinuität der Qualität der Serie gefällt mir bislang sehr gut, bedenkt man doch, dass hier 30 Jahre altes Material zugrunde liegt. Ton (5/10): Kontinuität auch beim Ton, der zwar mit seinem Mono weder auf der Höhe der Zeit ist, aber auch keine großartigen Schwächen zeigt. Dialoge sind immer gut zu verstehen, auch in dem qualitativ schlechteren Originalton. Besondere Effekte gibt es, typisch für eine so frühe TV-Serie, sowieso nicht. Extras (4/10): Auch die Extras sind wieder enttäuschend, obgleich sie eine Aufwertung von einem halben Punkt im Vergleich zu den vorangegangenen DVDs erfahren haben. Der Episodenguide und die Kurzdarstellung der Schauspieler und ihrer Rollen sind gnadenlose Wiederholungen der Vorgänger. Die kleine Bildergallerie “UFO-Mobile” (eigentlich sind es Texttafeln mit kleinen Thumbnails als Bilder) und die drei Trailer zu weiteren Epix-DVDs reißen da leider auch nichts mehr raus. Die FANDERSON-Galerie, die verschiedene Flug- und Fahrzeugmodelle zeigt, ist leider auch etwas zu klein geraten. pc-bastler ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Epix Video Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |