Cover![]() Cast & CrewRegie: Gerry Anderson David Lane Ken Turner Alan Perry David Tomblin Ron Appleton Cyril Frankel Jeremy Summers Schauspieler/Sprecher: Ed Bishop George Sewell Peter Gordeno Gabrielle Drake Michael Billington Grant Taylor Keith Alexander Ayshea Harry Baird Ayshea Brough Antonia Ellis Mark Hawkins Anouska Hempel Jon Kelley Dolores Mantez Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 75 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 40 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Sony KV28FX001D DVD-Player: Pioneer DV454 CF-Modifikation Reciever: Denon AVR3801 Center: Infinity Kappa L/R: Infinity Reference 81 mk II Surround: Infinity Reference 21i Surround back: Videologic Center Subwoofer: Yamaha YST-SW120 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit (7.5/10): Gleich 4 Episoden, davon 3, die bisher noch nicht in Deutschland zu bewundern waren, der Kultserie U.F.O. kann der Fan auf dieser 5. DVD bewundern. Gleich die erste Folge, die auf der DVD enthalten ist (Wie alles begann), ist eine derjenigen, die dem Zuschauer hier bislang vorenthalten wurde. Nach dem zweifelhaften Genuß wusste ich dann auch, wieso: Hier liegt eine Folge vor, die vollständig in der Vergangenheit spielt und sich zeitlich zwischen dem Prolog und dem Hauptteil des Pilotfilmes einsortiert. Einerseits ist es wegen diesem Zeitsprung etwas schwierig zu verdauen und es dauert erst einmal eine ganze Zeit, bis man den Zeitrahmen lokalisiert hat, in dem man sich befindet, andererseits wird speziell in dieser Episode einmal mehr der Charakter und die Gefühlskälte von Ed Straker aufgezeigt, der S.H.A.D.O.W. sogar seiner eigenen Frau und deren ungeborenen Kindes vorzog. Trotzdem hätte man diese Folge gut in die erste Episode mit einbauen können und einen Pilot in Spielfilmlänge darauf machen sollen. Hier sorgt die Story doch etwas für Verwirrung. Daher gab es hier Punktabzüge. Auch die zweite und vierte Folge auf dieser Scheibe sind Erstveröffentlichungen in Deutschland und dadurch auch nur in der Originalsprache vorhanden, reihen sich allerdings, ebenso wie die in deutsch enthaltene Episode nahtlos in die Serie ein. Science Fiction Fans werden hier ohnehin zuschlagen und mit Sicherheit auch ihren Spaß daran haben... zumal sie hier auch wieder erstmals in den Genuß von noch nicht gezeigten Episoden kommen. Bild (7/10): Die Bildqualität entspricht Der der vorhergegangenen DVDs, obgleich es zwischen den Episoden hier leichte Unterschiede gibt. Es scheint, als wurde das Filmmaterial gewechselt. Es gibt kaum Unschärfen oder Artefakte, ebenso sind wirklich nur sehr vereinzelte Dropouts festzustellen. Auch im 4fach Zoom bleibt die Schärfe und der Kontrast erhalten. Für das über 30 Jahre alte Material ist hier wieder eine sehr gute Leistung gezeigt worden. Ton (4/10): Der Ton ist hier doch sehr unterschiedlich in den Episoden, schon alleine dadurch, dass 2 Folgen ausschließlich im Originalton vorlagen. Mir persönlich ist dies auch viel lieber als eine schlechte Nachsynchro. Der englische Ton hängt dem Deutschen, wie auch schon auf den vorangegangenen DVDs hinterher, ist er doch wesentlich dumpfer als die deutsche Fassung. Auch hier ist wieder zu erwähnen, dass es hier sowohl deutsche als auch englische Untertitel gibt. Extras (3.5/10): Die Extras können nicht überzeugen. Der Episodenguide und die Kurzdarstellung der Schauspieler und ihrer Rollen sind inzwischen schon alte Bekannte geworden, da sie auf jeder vorangegangenen DVD auch schon enthalten waren. Die kleine Bildergallerie “Fahrzeuge Teil 3” (eigentlich sind es Texttafeln mit kleinen Thumbnails als Bilder) und die drei Trailer zu weiteren Epix-DVDs reißen da leider auch nichts mehr raus. pc-bastler ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Epix Video Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |