Cover![]() Cast & CrewRegie: Rob Herzet Schauspieler/Sprecher: Stephan Orlac Maria Sebaldt Jochen Schroeder Hendrik Martz Edith Schollwer Ekkehard Fritsch Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 65 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 50 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 40 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 32 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: DK-Digital DVR-201 Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit (6.5/10): Die vierte- und vorerst letzte - DVD dieser Staffel beinhaltet ebenfalls drei Episoden der beliebten Fernsehserie: Folge 24: Andy liegt nach seinem schweren Unfall noch auf der Intensivstation. Oma Käthe weiß von allem nichts: Sie ist auf Mallorca – und das (zum großen Erstaunen der gesamten Familie) nicht alleine. Eberhard, schon genug durch die Ereignisse in der Familie gestresst, muss nach seiner eiligen Rückkehr nach Berlin einen zusätzlichen Schlag hinnehmen: Kneisel will der Möbel-Union keinen weiteren Kredit einräumen, was den endgültigen Ruin der Firma bedeuten würde. Mit Andys Genesung geht es voran, er darf bereits in ein Berliner Krankenhaus verlegt werden. Folge 25: Andy ist in einem Berliner Krankenhaus. Er eröffnet Mr. Pierre, dass er bei seiner Mutter das Praktikum, das er für seine Hotelfachausbildung benötigt, absolvieren wird. Mr. Pierre wittert Konkurrenz – und beobachtet die Vorgänge in der „Harmonie“ sehr genau. Sehr genau beobachtet hingegen Kneisel die weitere Entwicklung der Möbelunion, und er macht Eberhard den inoffiziellen Vorschlag, dass dieser das Berliner Werk verselbstständigen, kaufen, solle. Eberhard ist ratlos, denn er weiß nicht, wie er das schaffen soll. Auch die Eröffnung von Tenstaag, er werde wohl in absehbarer Zeit das sinkende Schiff, die Möbelunion, verlassen, tröstet Eberhard keinesfalls. Folge 26: Mitten in eine kleine Abschiedsfeier, die Eberhard für seinen langjährigen Mitarbeiter Korff gibt, platzt der Gerichtsvollzieher! Die von Eberhard geleitete Filiale muss für etwa 1 Million Steuerschulden des Gesamtunternehmens geradestehen. Eberhard sucht mit Hannelore Bankdirektor Kneisel auf, der Eberhard unter gewissen Bedingungen sogar diesen Kredit einräumt. Die Bedingungen sind aller- dings knallhart: Alle Angestellten des Berliner Werkes müssen für geraume Zeit auf einen bestimmten Prozentsatz ihres Gehaltes verzichten; und das geht nur, wenn man alle Werksangehörigen zu Teilhabern macht. Tenstaag zeigt sich bereit, für die notwendige Summe zu bürgen. Eberhard lehnt aber ab: Er will die missliche Angelegenheit in eigener Verantwortung tragen – und fast alle seine Mitarbeiter ziehen mit. Nun ist die zweite Staffel auch schon wieder am Ende. Nun fehlen „nur“ noch 24 Folgen, dann ist die Serie wieder komplett. Wir wollen hoffen, dass MORE Musik ans Media die beiden fehlenden Staffeln auch noch auf DVD herausbringt! Bild (5/10): Eine TV-Serie, die knapp18 Jahre alt ist – da kann man kein fehlerfreies Bild erwarten. Das Bild liegt erwartungsgemäß in 4:3 (Vollbild) vor und überzeugt mit recht natürlichen Farben. Jedoch kann man die gesamte Laufzeit über ein leichtes Grieseln erkennen, welches sich auf Dauer als störend erweist. Der Kontrast ist teilweise zu niedrig, so dass in dunklen Szenen einige Details „verschluckt“ werden. Die Schärfe ist relativ gut, aber noch weit vom Optimum entfernt. Auch wenn man das Alter der Serie bedenkt, kann man hier nur bedingt zufrieden sein. Ton (4/10): Leider ist bei dieser Produktion der Ton nicht wirklich gelungen. Die Dialoge sind wohl klar verständlich, dennoch klingen diese ein wenig „gedämpft“. Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Extras (0.5/10): Leider ist kein Bonusmaterial vorhanden… Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: MORE Music and Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |