CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 65 %
Bild: (1 Bewertung)60 %
Ton: (1 Bewertung)60 %
Extras: (1 Bewertung)1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)40 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Inhalt"Blast - Wo die Büffel röhren": Ein Journalist und sein Anwalt schlagen sich mit Drogen und Alkohol durch chaotische Situationen. "Dr. Detroit": Ein exzentrischer Collegeprofessor lässt sich überreden, einen gefürchteten Zuhälter zu spielen. "Mond über Parador": Ein amerikanischer Schauspieler nimmt den Platz eines jüngst verstorbenen Diktators ein. "Ghost Dad": Ein bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommener Familienvater muss als Geist die Zukunft seiner Familie regeln. "Mistress": Ein gescheiterter Regisseur lässt sich von einem Hollywoodproduzenten engagieren. "Mr. Baseball": Ein alternder US-Baseball-Star wird nach Japan verkauft. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit Hollywoods Top Legenden – Collection Vol. 1 hat Paragon Movies eine Doppel-DVD auf dem Markt gebracht, welche gleich sechs Filme für den Zuschauer bereit hält. Diese haben zusammen eine Laufzeit von 540 Minuten, so dass man sich mit den DVDs einige schöne Abende machen kann. Folgende Filme sind auf den Silberlingen vorhanden: - Mr. Baseball - Blast – Wo die Büffel röhren - Dr. Detroit - Mond über Parador - Mistress - Ghost Dad Der Zuschauer bekommt hier Wiedersehen mit Darstellern wie beispielsweise Robert de Niro, Bill, Cosb, Bill Murray, Dan Ackroyd, Richard Dreyfuss und Tom Selleck geboten. Mit hat besonders „Mr. Baseball“ gefallen, wo Tom Selleck einen Baseball Star spielt, der am Ende seiner Karriere steht – und dennoch nach Japan verkauft wird. Auch wenn die Bildqualität nicht immer so gut gelungen ist, kann man sich die Filme gut ansehen. Bild: Je nach Alter des Materials ist das Bild auf eine guten Niveau. Die Farben wirken natürlich, teilweise ist der Kontrast zu niedrig. Manchmal wirkt das Bild ein wenig grob, die Schärfe schwankt zwischen gut und ausreichend. Ansehen kann man sich die Filme allemal, ich halte hier 60 % für angebracht. Ton: Der deutsche Stereoton bietet dem Zuschauer eine gute Dialogwiedergabe. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler sind nicht vorhanden. Da das komplette Geschehen nur über die Front wiedergegeben wird, bleiben die hinteren Boxen stumm. So bekommt man im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mir glatte 60 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja |
Bewertung
65 %
Infos Anzahl der Medien: 2 Hülle: Keep Case Distributor: Paragon Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: Deutschland |