yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Spurwechsel Cover

Extras

  • Audiokommentar
  • Kapitelanwahl
  • Making of

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 40 %
40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 63 %
63 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S
Receiver: Denon AVR-1801
Boxen: Quadral
Sub: Jamo SW 1008

Filminfos zu:

DVD-ReviewSpurwechsel
Widescreen Collection

Infos zum Film

Originaltitel: Changing Lanes
Filmlänge: 95 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2002
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 07.08.2003
EAN-Code: 4010884528541

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1
tschechisch 5.1 tschechisch 5.1

Untertitel: bulgarisch, dänisch, deutsch, englisch, holländisch, isländisch, norwegisch, polnisch, rumänisch, schwedisch, türkisch, tschechisch, ungarisch

Kritiken

Fazit (8/10):
Kann sich das Leben innerhalb von einer Sekunde ändern? Oh ja … .das geht …

Doyle Gibson – Ein Versicherungsangestellter, ehemaliger Alkoholiker. Er ist auf den Weg zum Gericht, wo das Sorgerecht für seine Kinder entschieden werden soll.

Gavin Banek – Gestresster Anwalt, geht voll in seiner Arbeit auf. Auch er ist auf den Weg zum Gericht, um dort eine wichtige Akte abzugeben.

Beide stehen im Stau. Beide sind nervös und gereizt. Beide stehen auf den Highway Richtung Manhatten…
Bei einem Spurwechsel krachen beide Wagen ineinander. Während Gavin noch weiter fahren kann, ist der Wagen von Doyle nicht mehr fahrtüchtig. Schnell werden die Daten für die Versicherung ausgetauscht. Gavin gibt Doyle einen Blankoscheck für die Reparatur, vergisst dabei die Gerichtsunterlagen bei Doyles Auto und fährt einfach los.
Beide verpassen ihre Termine und geben den jeweils anderen die Schuld daran. Als sie sich nochmals treffen, beginnt eingnadenloser Kleinkrieg …

Mit "Notting Hill" hatte der Regisseur Roger Michell 1999 sein Kinodebüt. Nun setzt er mit den Thriller "Spurwechsel" neue Akzente.
Einige Szenen im Film erinnern mich an Joes Schuhmachers "Falling Down". Wobei weder Jackson noch Affleck an die Schauspielerische Leistung von Michael Douglas herankommen. Im Gegenteil zu Falling Down wirken hier manche Szenen unrealistisch und überzogen.

Trotzdem ein Film den man gesehen haben sollte! Für eine kurzweilige Unterhaltung wird hier bestens gesorgt!

Bild (8.5/10):
Wunderschöne kräftige und natürliche Farben. Der Kontrast und die Schärfe sind durchgehen gut. Außer einen leichten Hintergrundrauschen konnte ich keine Fehler feststellen. Nur ab und zu konnte man ein leichtes Hintergrundrauschen erkennen. Artefakte oder andere Fehler sind auch im Hintergrund nicht auszumachen.

Ton (6.5/10):
Die deutsche Tonspur liegt auf diese Scheibe in DD 5.1 vor. Die Dialoge werden klar und deutlich über den Center wiedergegeben. Die Hintergrundgeräusche kommen dezent aber wirkungsvoll aus den Rears. Allein bei Musikeinlagen kommt die Anlage richtig zum Einsatz.

Extras (4/10):
Die Extras konnten mich nicht wirklich überzeugen. Der "Audiokommentar von Regisseur Roger Michell" war noch recht informativ. Hier kann man unter anderem erfahren, dass die beiden Hauptdarsteller gerade mal in 3 Szenen zusammen gespielt haben – ansonsten wurde ein Double eingesetzt.
Das "Making of" dauert knappe 15 Minuten, die "Featurette" nur 6 Minuten.
Wo ist die härtete Schlussszene vom Film? Leider findet man das erwartete, alternative Ende nicht auf der DVD. Schade, die ursprüngliche Version hätte ich gerne gesehen.
Sonja
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 65 %
65 %
Extras:
Wertung: 40 %
40 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Paramount Home Entertainment
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Ben Affleck


Samuel L. Jackson