yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Neues vom WiXXer Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Audiokommentar
  • Videokommentar
  • Trailershow
  • Die Entstehung
  • Making of „Neues vom Wixxer“
  • Backstage
  • Visuellen Effekte
  • Set-Tour für große und kleine Kinder
  • Drehtagebuch
  • Im Schneideraum
  • Entfernte
  • Ungekürzte
  • Verpatzte Szenen
  • A Star is Born
  • Tanzstunde mit Much
  • Biografien
  • Musikvideos
  • Trailer und Teaser
  • Fotogalerie
  • Kalkofes Wallace Top 10
  • Animiertes Menü

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 100 %
100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 95 %
95 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

HD-DVD-ReviewNeues vom WiXXer
HD-DVD plus Bonus-DVD

Infos zum Film

Originaltitel: Neues vom WiXXer
Filmlänge: 98 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2007
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.12.2007
EAN-Code: 886971772692

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Endlich ist es soweit, Neues vom Wixxer liegt mir nun auch als Doppel-HD-DVD vor. Während man auf der ersten Scheibe neben dem Hauptfilm noch einen Audiokommentar, einen lustigen Videokommentar und eine Trailershow genießen kann, wurde die zweite Scheibe komplett dem Bonusmaterial gewidmet.

Bild und Ton sind besser als bei der DVD-Version, hier bekommt der Zuschauer eine bessere Schärfe geboten, die auch jedes noch so kleine Detail zeigt. Hier lohnt sich der Umstieg von DVD auf die neuen Medien auf jeden Fall!

Wieder einmal sind die Ermittler Inspector Very Long und Chief Inspector Even Longer von Scotland Yard auf der Suche nach dem Wixxer. Nachdem im ersten Teil der ehemalige Kollege Rather Short als Wixxer entlarvt wurde, hielten sie die Sache für erledigt. Doch dann finden die beiden Beamten Rather mit Pfeilen durchbohrt in einem offenen Grab auf dem Friedhof. Aber das ist noch nicht alles. Long und Longer finden noch weitere Gräber, welche noch frei sind, aber schon die Namen der nächsten Toten tragen. Darunter auch die Namen Very Long und Victoria Dickham, Evens derzeitige Freundin.

Der Wixxer droht, alle Personen innerhalb der nächsten 24 Stunden zu töten. Natürlich will Even das verhindern - aber wie? Was alles auf sie zukommt ahnt Longer, als sie einen Anschlag auf das Büro ihres Vorgesetzten Sir John nur ganz knapp überleben.

Das Ganze wird für Even nicht einfacher, da seine Freundin die Tochter des ehemaligen Scotland Yard Chefs Lord David Dickham ist. Dieser will für seine Tochter einen Mann, auf den er sich verlassen kann. Und Even gehört sicherlich nicht dazu. Auch Hatler, der ehemaliger Butler des Black/White Castle taucht wieder auf - und sorgt für Verwirrung...

Das Menü ist wieder erstklassig, die Sprüche genial und der Videokommentar sehr gut gelungen. Mir hat der Film sehr gut gefallen, ich hoffe nun, dass Universum auch den ersten Teil endlich auf HD-DVD herausbringt, so dass ich beide Filme auf dem neuen Medium genießen kann.

Bild:
Im Vergleich mit der DVD-Version schneidet die HD-DVD – genau wie die Blu-ray-Disc - auf jeden Fall besser ab. Die Schärfe ist noch einen Tick besser, die Farben sind bunt und kräftig. Auch der Kontrast zeigt in dunklen Passagen viele Details, so dass ich hier sehr gute 95 % geben kann!

Ton:
Auch der Ton kann hier vollkommen überzeugen. Saubere Dialoge, die klar zu verstehen sind, kräftige Bässe und Musikstücke, die zur jeweiligen Szene passen.
Hier wird dem Zuschauer in Punkto Direktionalität und Raumklang das geboten, was er in deutschen Produktionen bisher zumeist vermisst hat. Dafür gebe ich gerne 90 %.

Extras:
Die HD-DVD unterscheidet sich in den Extras leicht von der Blu-ray-Version. Hier kann der Zuschauer neben dem Hauptfilm noch die dynamicHD Online Features ausprobieren, wobei allerdings der Player per Kabel oder W-LAN mit dem Internet verbunden sein muss.
Wer dies ausprobiert, wird mit folgenden Features belohnt:
  • Das Drehtagebuch führt den Zuschauer durch die einzelnen Drehtage. Oliver Kalkofe und Bastian Pastewka fassen die einzelnen Tage immer kurz zusammen.
  • Universum Film Trailer – Insgesamt vier Trailer gibt es hier zu sehen: Neues vom Wixxer – Special Feature Making Of, Der Vollidiot, Der Schuh des Manitu und Traumschiff Surprise.
  • Dazu kann man noch einen AVEC Audi Video Equipment Check machen.
  • Universum Film Newsletter – Wer möchte, kann sich hier für den Universal Newsletter registrieren
  • Weitere dynamicHD Extras – Hier kann der Zuschauer sich Testbilder zu Kontrast, Farbe, Focus und Helligkeit ansehen.

    Des weiteren gibt es auf dem ersten Silberling noch einen Videokommentar mit Oliver Kalkofe, Oliver Welke und Bastian Pastewka und einen Audiokommentar der Regisseure Cyrill Boss, Philipp Stennert und Produzent Christian Becker.
    Die Kommentare sind beide unterhaltsam und interessant, der Zuschauer sollte sich diese nicht entgehen lassen. Das Besondere am Videokommentar ist, dass die Kommentatoren in einem Extra-Bild eingeblendet werden, so dass der Zuschauer nicht nur hört was sie sagen, sondern auch sieht wie sie reagieren. Was bei diesem Kommentar besonders gefällt. Dazu gibt es noch eine kleine Trailershow, welche neun weitere Filme vorstellt.

    Universum hat dem Film Neues vom Wixxer nicht nur Bonus, sondern sogar eine extra Bonus-DVD spendiert. Das Bonusmaterial gleicht dem der Doppel-DVD, allerdings ist hier die Qualität deutlich besser.

    • Die Entstehung:
    So kann man sich hier erst mal ein interessantes Making of „Neues vom Wixxer ansehen. 21 Minuten lang bekommt der Zuschauer hier einen interessanten Blick auf die Dreharbeiten geboten. Es werden Szenen aus dem Film gezeigt und Cast & Crew kommen zu Wort.
    Weiter geht es mit dem Feature Backstage. Auch hier werden Filmausschnitte und Kommentare der Darsteller geboten. Da hier viel über die Handlung des Films verraten wird, empfehle ich, dieses Feature erst nach Ansehen des Hauptfilms zu genießen.
    Interessant sind auch die visuellen Effekte. Obwohl unkommentiert, bekommt der Zuschauer hier einen schönen Einblick in die Effekte geboten.
    Dazu gibt es noch die Set-Tour für große und kleine Kinder, bei der eine junge Frau die Zuschauer über das Drehgelände führt.

    • Im Schneideraum:
    Hier kann sich der Zuschauer nicht nur entfernte, sondern auch ungekürzte und verpatzte Szenen ansehen. Besonders die verpatzten Szenen sind interessant und sollten auf jeden Fall angesehen werden.
    In A Star is Born stellt Oliver Kalkofe den blinden Rehpinscher „Horst“ vor, der für einen Cameo-Auftritt vorgesehen war. Leider wurde diese Szene aus dem Film herausgeschnitten.

    Des Weiteren gibt es noch den Beitrag Tanzstunde mit Much, die ebenfalls eine entfallene Szene aus dem Film enthält.
    Wer sich die Biografien zu Oliver Kalkofe, Bastian Pastewka, Oliver Welke, Joachim Fuchsberger, Christine Paul, Christoph Maria Herbst, Sonja Kirchberger, Judy Winter, Christian Tramnitz, Chris Howland, Lars Rudolpf, Cyrill Boss & Pfilipp Stennert, Christian Becker und Wolfgang Völz ansehen möchte, kann dies hier tun.
    Den Abschluss bilden fünf Musikvideos, einige Trailer und Teaser, eine Fotogalerie mit Bildern aus dem Film und Kalkofes Wallace Top 10. Bei Letzteren bekommt der Zuschauer eine Texttafel mit Infos zum Film und den dazugehörigen Trailer zu sehen. Ein sehr schönes Feature, welches ich mir gerne angesehen habe!

    Insgesamt gesehen ist das Bonusmaterial sehr gut gelungen, der Zuschauer kann sich hier lange Zeit mit beschäftigen.

    Besonders das Menü ist sehr gut gelungen. Diesmal kommt nicht nur Hatler, sondern auch viele andere Darstellern zu Wort. Nicht immer nett, aber dennoch lustig, wird hier auf die Handhabung des Silberlings hingewiesen. Klasse gemacht!
    Sonja
    Film:
    Wertung: 90 %
    90 %
    Bild:
    Wertung: 95 %
    95 %
    Ton:
    Wertung: 90 %
    90 %
    Extras:
    Wertung: 100 %
    100 %

  • Bewertung

    90 %
    Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

    Infos

    Anzahl der Medien: 2
    Hülle: HD Keep Case
    Distributor:
    Universum Film
    Regionalcode: 2
    Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

    Herkunft des Mediums:
    Film aus Deutschland
    Deutschland

    Cast & Crew


    Christian Tramitz


    Christoph Maria Herbst