Cover![]() Cast & CrewRegie: William Beaudine Jr. William Beaudine Earl Bellamy James B. Clark John English Philip Ford Bonita Granville Jack B. Hively Dick Moder Hollingsworth Morse Paul Nickell Christian Nyby Robert Sparr Lesley Selander William Witney Schauspieler/Sprecher: Jed Allan Robert Bray Conlan Carter George Chandler Jan Clayton George Cleveland Andy Clyde Jack De Mave Pal the Dog Pamelyn Ferdin Richard Garland Ron Hayes Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 45 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 45 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 43 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Wie gewohnt veröffentlicht Spirit Media ihre Serien in kurzen Abständen, sodass die Zuschauer nie lange auf die Fortsetzungen warten müssen. So liegt mir nun auch die zweite Box zu Lassies neue Freunde vor, welche wieder 16 Episoden der unterhaltsamen Fernsehproduktion beinhaltet. Folgende Episoden sind auf den vorliegenden vier Silberlingen vorhanden: Disc 1: 17 Auf der Suche nach Wasser 18 Meine gute alte Clementine 19 Ein Morgen im Wald 20 Ferien am Meer Disc 2: 21 Tante Samanthas Hund 22 Auf der Borrego Ranch 23 Ein Collie für Dr. Reynolds 24 Lawinengefahr Disc 3: 25 Ein anstrengender Tag 26 Schneeblind 27 Die verlorene Puppe 28 Boone Sawyers Sorgen Disc 4: 29 Sorgenkinder 30 Mut am falschen Platz 31 Büffel 32 Schlamperei 1943 kam dann der erste Lassie-Film in die deutschen Kinos. Unter dem Titel „Heimweh“ spielte sich der Collie an der Seite der jungen Liz Taylor in die Herzen der Zuschauer. Seitdem wurden noch viele Filme gedreht, die zumeist erfolgreich waren und gut beim Publikum ankamen. Von daher kann sich neben Lassie nur noch Rin Tin Tin rühmen, einen Stern auf Hollywoods Walk of Fame zu haben. Obwohl Lassie in den Filmen immer als Weibchen dargestellt wird, wurde die Rolle zumeist von einem Rüden besetzt. Der erste hörte auf den Namen „Pal“. Einige seiner Nachkommen spielten ebenfalls die Rolle der Lassie. Noch heute gibt es eine „offizielle Lassie“, die bei Promoauftritten in den USA die Rolle des „Fernsehstars“ übernimmt. Wer sich einmal in seine Kindheit zurückversetzen möchte, sollte sich diese Serie ansehen. Es lohnt sich auf jeden Fall!Lassies neue Freunde 1|Lassies neue Freunde 2 Bild: Die zweite Staffel gleicht von der Bildqualität her der ersten Box. Man darf nicht vergessen, dass diese Serie schon gut 50 Jahre alt ist. Dementsprechend ist auch das Ausgangsmaterial. Die Farben wirken ein wenig blass, immer mal wieder huschen Lichtblitze und Kratzer durch das Bild. Die Schärfe hat ihre Schwächen, der Zuschauer hat zumeist das Gefühl, dass hier ein Weichzeichner verwendet wurde. Aber dennoch sind es vielleicht gerade diese kleinen Fehler, die den Charme der Serie ausmachen. Ton: Der Ton liegt auf dieser DVD leider nicht in der Originaltonspur, sondern nur in der deutschen Synchronisation in 1.0 Mono vor. Die Stimmen der Darsteller sind gut zu verstehen, manchmal klingen die Stimmen allerdings ein wenig „blechern“. Extras: Neben einem unterhaltsamen Spiel für den PC, gibt es noch Biografien, eine Slideshow und das Feature Geschichte zur Entstehung der Serie auf Texttafeln als Bonus. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Digipak Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |