Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 80 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 80 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 57 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
InhaltIm 17. Jahrhundert beginnt das spanische Weltreich zu zerfallen. Der verwegene Flandern-Veteran Captain Diego Alatriste ist für seinen Mut berühmt. Einem sterbenden Kameraden verspricht er, sich um dessen Sohn Inigo zu kümmern. Als er für den Inquisitor Bocanegra einen Mord begehen soll, weigert er sich den feigen Befehl auszuführen. Mit seinem Freund, dem Duke of Guadalmedina muss er zur Strafe zurück in die Hölle, nach Flandern.
Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Alatriste ist der dritte Spielfilm des Regisseurs Agustín Díaz Yanes. Er verfilmte die „Altriste-Reihe“ vom Autor Pérez-Reverte mit Viggo Mortensen in der Hauptrolle und schuf damit einen unterhaltsamen Abenteuerfilm mit guten Actioneinlagen. Im 17. Jahrhundert beherrschte Spanien noch die Welt – wenn auch umringt von Feinden. Es herrschte Philipp IV., der König der Welt. Seine Territorien wurden von seinen Vertrauten mit harter Hand regiert. Zu Flandern, Amerika, den Philippinen, einen Teil Italiens und Nordafrika kommen Portugal und seine Kolonien hinzu. Der Überlebenskampf des Imperiums spielte sich allerdings in einem langen und grausamen Krieg im fernen Flandern ab. Ein Reich, das von Söldnerheeren gestützt wurde, deren Kern aus Veteranen der gefürchteten spanischen Infanterieregiments bestand. Die DVD erzählt die Geschichte eines dieser Männer. Der Mantel-und-Degen-Film gilt mit rund 24 Millionen Euro als der bis heute teuerste spanische Film. Die fiktive Geschichte wird flüssig erzählt, so dass Fans des Genres ihre Freude an diesem Film haben werden. Eventuell könnten die Zuschauer, welche die Buchreihe nicht gelesen haben sich mit dem Film ein wenig schwer tun, da hier einiges an Grundwissen vorausgesetzt wird. Aber dennoch wird jeder erkennen, wie liebevoll die Macher die Kulissen und die Kostüme ausgesucht haben, so dass die Geschichte sehr authentisch wirkt. Alatriste ist kein Film für nebenbei, hier sollte man sich schon konzentrieren. Historien-Fans werden ihn aber sicherlich in ihre Sammlung aufnehmen! Bild: Dem Zuschauer wird hier ein schönes Bild geboten. Neben einem angenehmen Kontrast, welcher auch in dunklen Passagen viele Details zeigt, bekommt man hier warme, erdige Farben zu sehen, die sehr gut zum Filminhalt passen. Die Schärfe ist ebenfalls gut gelungen, besonders in den Nahaufnahmen kann man jedes Detail erkennen. Alleine die Aufnahmen in der Totalen weisen leichte Schwächen auf. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der spanischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Stimmen der Protagonisten sind zu jeder Zeit gut zu verstehen, Fehler in Form von Rauschen oder Verzerrungen treten nicht auf. Die hinteren Boxen werden bei Kämpfen und Musikeinalgen mit in das Geschehen einbezogen, so dass immer mal wieder ein schöner Raumklang entsteht. Extras: Als Extras gibt es den Originaltrailer und eine kleine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause ems vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: e-m-s Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |