yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Ghostbusters Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Ghostbusters 2 Trailer
  • Kinotrailer
  • Kommentare von Ivan Reitman und Harold Ramis
  • Vergleich Storyboard/Film
  • Das Special Effekts Team
  • Effekte vorher/nachher
  • Galerie
  • Filmdokumentationen
  • Konzeptzeichnungen
  • Szenen-Friedhof

Gesamtwertung

Film/Inhalt (9 Bewertungen):
Wertung: 91 %
91 %
Bild: (8 Bewertungen)
Wertung: 74 %
74 %
Ton: (8 Bewertungen)
Wertung: 61 %
61 %
Extras: (6 Bewertungen)
Wertung: 76 %
76 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Prequels / Sequels

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX-32PK25D (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Pioneer DV-350
Verstärker: Pioneer VSX-D511
Boxen: JBL SCS 138 (DTS 5.1)

Filminfos zu:

DVD-ReviewGhostbusters
Collector's Edition

Inhalt

Die Doktoren Venkman, Stantz und Spengler sind nahezu unfähige Wissenschaftler. Durch ihren Mißerfolg fliegen sie bei einem Projekt der Uni raus und stehen ohne Beschäftigung da. Somit gründen die drei ein gewagtes Unternehmen : Die Geisterjäger. Auch wenn die Ghostbusters anfänglich nur belächelt werden, wie der Zufall es will, geschieht plötzlich Unheimliches in New York. Mit einmal sind sie die gefragteste Firma in der ganzen Stadt. Sie jagen von Einsatz zu Einsatz und fangen die unglaublichsten Kreaturen. Doch das soll erst nur der Anfang sein. Eine uralte „Gottheit" will die Wiedergeburt mitten in der City vollziehen. Ein Job für die Ghostbusters. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Ghostbusters
Filmlänge: 101 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1984
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 29.10.1999
EAN-Code: 4030521104884

Sprachen

deutsch 2.0 Surround deutsch 2.0 Surround
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: dänisch, deutsch, englisch, finnisch, griechisch, hebräisch, hindi, italienisch, norwegisch, polnisch, russisch, schwedisch, türkisch, tschechisch, ungarisch

Kritiken

Fazit (8/10):
Selten hatte eine Komödie einem solchen Erfolg. Ghostbusters war Mitte der 80’er einer der erfolgreichsten Filme überhaupt. Auch wenn die Komödie stellenweise albern wirkt, ist er immer wieder sehenswert. Es spielt dabei überhaupt keine Rolle, wie real die Story ist, es geht um reine Unterhaltung und sogar nach so langer Zeit verliert Ghostbusters relativ wenig von seinem Charme. Selbst der Titelsong von Ray Parker jr. sorgte damals für Aufsehen. Kein Wunder, der Song war in jeder Hit-List und es gab daraufhin einen Streit um das Urheberrecht. Spätestens nach diesem Streit kannte fast jeder den Film. Gelungen sind auch die Effekte, die damals recht aufwendig waren, denn zu dieser Zeit war CGI noch ein Fremdwort. Wer das Dream-Team Bill Murray, Dan Aykroyd und Harold Ramis in Hochform sehen möchte und Komödien mag, liegt mit Ghostbusters goldrichtig. Der Film hat heutzutage noch genauso viel Unterhaltungswert, wie vor 20 Jahren.

Bild (7/10):
Das Bild ist noch recht ordentlich. Der Kontrast und die Farbsättigung können durchaus überzeugen. Die Detailschärfe ist noch zufriedenstellend, erreicht aber nicht den gewohnten Pegel. Für das Alter sind erstaunlich wenig Dropouts zu erkennen und das Rauschen ist nicht sehr aufdringlich.

Ton (6/10):
Der Ton liegt leider nur im Dolby Surround vor und entsprechend fehlt hier die Dynamik. Die Räumlichkeit und der Baß sind kaum vorhanden. Hier ist die englische Tonspur klar im Vorteil. Voluminös und druckvoll agiert der Baß und die Räumlichkeit kommt recht gut an. Auch sind Surround-Effekte eingebunden, es hätte selbst hier etwas mehr sein können. Wer der englischen Sprache mächtig ist, sollte sich besser den Original-Ton anhören.

Extras (7/10):
Als Bonus-Material findet man interessante Einblicke. Abgesehen von Audiokommentaren des Regisseurs Ivan Reitman und dem Autor Harold Ramis, sind weiterhin Vergleiche des Storyboards zum Film, die Special-Effekte vorher/nachher, eine Galerie, eine Filmdokumentation und noch einiges mehr auf der DVD. Im Vergleich zu einigen anderen DVD’s ist hier die Bezeichnung Collector’s Edition in Ordnung.
Hans K.
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 70 %
70 %

Nicht nur wegen der Filmmusik absoluter Kult! Star-Komiker Bill Murray in einer seiner Top-Rollen!
luppa
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 65 %
65 %

Extrem cool. Dieser Film ist einer der besten, die ich je gesehen habe.
Dunkmaster Flash
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 60 %
60 %

Gehört in jede gute Sammlung, wer Film & Disc nicht hat ist selber schuld!
McStef24
Film:
Wertung: 95 %
95 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 50 %
50 %
Extras:
Wertung: 85 %
85 %

Ghostbusters, ein Film der mich schon in früherer Kindheit faszinierte und unterhielt und auch heute noch bestehen kann.
Super Witzig
Feiermicha
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 60 %
60 %
Ton:
Wertung: 45 %
45 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Fazit (88%):
Wer kennt sie nicht, die furchtlosen Ghostbusters - auf deutsch: Geisterjäger: Doktor Venkman (Bill Murray), Doktor Stantz (Dan Aykroyd) und Doktor Spengler (Harold Ramis) sind paranormalen Phänomenen auf der Spur, die sie auf eine uralte sumerische Gottheit führt, die sich mitten in New York zu einer Wiedergeburt anschickt. Mit Hilfe persönlicher finanzieller Opfer gründen die drei die Ghostbusters-Zentrale, um den Geistern auf den Leib zu rücken...

"Ghostbusters" ist in seinem Genre der Gruselkomödie einfach ein unverbrauchter Klassiker mit hervorragenden Schauspielern, spannender Handlung, viel Witz und Charme.

Bild (85%):
Es wird ein sehr schönes, rundum homogenes Bild geboten, das mit vollen, satten Farben aufwartet, mit einem guten Kontrast und toller Schärfe, und ohne Rauschen oder digitalen Fehlern überzeugt.

Ton (75%):
Der Ton bietet eine hohe Sprachverständlichkeit, gute Musik und gut eingestreute Raumeffekte, wobei alles nicht sonderlich überragend ist und sich im guten Bereich einpendelt. Zwischen der deutschen Dolby Surround und der englischen Dolby Digital 5.1-Spur sind denn auch nicht gravierende Unterschiede auszumachen.

Extras (90%):
Auf dem Cover prangern Aussagen wie "Collector´s Edition" und "Mit Extra Bonus-Material!" - und übertreiben dabei keinesfalls! Mit Dokumentationen, Audiokommentaren, die erstmals in Europa auch als Videokommentar zu sehen sind (die Schatten der Macher sind im unteren Bildfeld zu sehen), Trailer, gelöschten Szenen, Multiple Angles-Sequenzen und einer Menge Fotos und Zeichnungen - die allerdings zu klein geraten sind - wird die Kapazität einer DVD deutlich ausgenutzt!

Zusammengehalte
n und präsentiert wird das Ganze durch ein erstklassig animiertes, mit Musik unterlegtes Menü, aus dem man bereits ersehen kann, wieviel Mühe die Macher in diese DVD gesteckt haben. Das Hauptmenü ist auch gleichzeitig die Stadt, in der der Film spielt. Die Extras befinden sich auf der Spitze des Hochhauses, auf dem die Geisterjäger ihrem Finalgegner gegenüber stehen, das Kapitelmenü erweist sich als eine Häuserfront, wobei die einzelnen anwählbaren Szenen in die jeweiligen Fenster eingelassen sind. Sprach- und Untertitelwahl erfolgt im Kino unten an der Ecke und hat man ein wenig Geduld, wird man alsbald den Marshmallowman durch die Strassen stapfen sehen - eine geniale Kulisse, fast schon zu verspielt geraten, aber dennoch leicht zu navigieren und auf jeden Fall schön anzusehen!
Vincent Price
Film:
Wertung: 88 %
88 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: 90 %
90 %

Hmmm, was soll man über diesen Kult noch sagen.? Das Menü ist einfach toll animiert.

Die Deluxe Edition, hat leider sehr viel Animation im Menü verloren.

Und es ist wie es schon mal erwähnt wurde, ein Pflicht Film der in keiner Sammlung fehlen sollte.

Was man an Extras geboten bekommt ist für dies Version mehr als ausreichend man sieht das vorher nachher Werk, und viele andere Interessante Dinge.

Die Deluxe Edition, hat da leider wieder das Nachsehen hier fehlt z.b die Vorher Nachher Bildbearbeitung.

Aber im großen und ganzen, sind Ghostbusters 1+2 Tolle Klassiker womit man sich einen Tollen Familien Abend gönnen kann.

milder_teufel
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 83 %
83 %

Als ich den Film damals im Kino gesehen habe, hatte ich nackte Angst und der komödiantische Aspekt ging völlig an mir vorbei. Insofern verstehe ich nach wie vor die Einstufung der FSK nicht so richtig.

Nun, mehr als 20 Jahre später, steht das Vergnügen im Vordergrund, obgleich der Film dennoch seine gruseligen, angsteinflößenden Momente hat.

Ivan Reitman verbindet hier sehr geschickt Horrorfilm, Grusel und Komödie zu einem homogenen Ganzen, das auch 20 Jahre nach seinem Entstehen viel Spaß bereitet und sicher zu den Höhepunkten des 80er-Jahre-Hollywood-Komödien-
Fachs gezählt werden darf.

Sehenswert.
Nicola
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: ? %
? %
Ton:
Wertung: ? %
? %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Ein Filmchen nicht nur für Nostalgiker und Cineasten. Einer wohl der erfolgreichsten Blockbuster-Kracher der 80er, hält der derjenige in der Hand, für den Kino nicht erst seit gestern existiert, sondern schon etwas länger. Für DVD-Jäger die gerade erst anfangen zu sammeln, ein Muß für die Basissammlung, aber auch für Fortgeschrittene die ihre Sammlung vervollständigen wollen.
Ghostwriter der Gruselkomödie, der von der deutschen Übersetzung/ Synchro. einige Geistesblitze wieder einmal mehr ausgetrieben worden sind, waren die Hauptdarsteller Ramis & Akroyd. Nur wer überhaupt kein Englisch kann, schaue sich die deutsche Version an. Die anderen schauen die englische Version.
War Sigourney Weaver als Dana Barrett nicht total süß?
Für Filmgeschichtler noch interessant: Es gab im US-TV 1975/76 schon einmal eine Serie namens Ghost Buster.
cinema
Film:
Wertung: 100 %
100 %
Bild:
Wertung: 85 %
85 %
Ton:
Wertung: 75 %
75 %
Extras:
Wertung: ? %
? %

Bewertung

91 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Columbia TriStar Home Video
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Filmzitat(e)


"Hört nur! Ich glaube, ich rieche was!"

"Mutter, da brennt die Muschi."

"Dieser Marshmallow-Mann ist in Ordnung. Er ist Seemann, er ist in New York, sorgen wir dafür, dass er bumsen kann..."

"Hey Moment mal... Hey, hey, hey, hey, hey... Wartet... Sollen wir wirklich vor einen Richter treten und ihm erzählen, dass ein verschimmelter babylonischer Gott vom Central Park West aus über uns herfallen wird und die ganze Stadt zerreißt? "
"Sumerisch... nicht babylonisch! "
"Großer Unterschied..."

Cast & Crew


Bill Murray


Sigourney Weaver


Harold Ramis