yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Arjuna Vol. 4 Cover

Cast & Crew

Regie:
Shoji Kawamori

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Appare Genki Special
  • Japanische TV-Spots und Trailer
  • Fanart Galerie

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 30 %
30 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 67 %
67 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10
Verstärker: Harman/Kardon AV 2500
Boxen: Elac Standboxen ELX 8100
Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference.

Filminfos zu:

DVD-ReviewArjuna Vol. 4
Director's Cut

Inhalt

Episode 11: Der Tag ohne Wiederkehr

Eine weitere Person, die über die gleichen Erdkräfte wie Juna verfügt, bricht in New York zusammen. Sofort wird Juna dort hin geschickt. In Amerika angekommen, muss sie erkennen, dass die Konsumgesellschaft Unmengen von Müll produziert. Die Menschen haben Angst etwas einmal Erreichtes aufzugeben und können so nicht aus diesem Teufelskreis fliehen.
In Japan wird Tokio während dessen von Junas Rivalin Sayuri zu sich eingeladen und lernt ihre Familie etwas kennen.


Episode 12: Das Land stirbt

Immer mehr Raajas überfallen Japan - es gibt kein Entkommen. Die Zivilisation wird plötzlich und gnadenlos zerstört. Anfangs werden verseuchte Gebiete unter Quarantäne gestellt, aber auch das nützt nicht lange. Tokio versucht mit Sayuri und ihrer kleinen kranken Schwester über die Berge zu fliehen.
Juna bekommt in dem USA von S.E.E.D. den Auftrag, dort zu bleiben. Es soll Japan geopfert werden, damit die restliche Menschheit überleben kann. Doch Juna kann sich damit nicht zufrieden geben.


Episode 13: Das Hier und Jetzt

Juna fliegt eigenmächtig zurück in ihr Heimatland um Tokio und alle anderen zu retten. Doch die Raajas sind überall. Juna versucht so gut es geht, mit ihrem heiligen Bogen gegen die übermächtigen Massen zu kämpfen, doch es scheint aussichtslos. Da erfährt sie plötzlich, wer hinter den den Raajeas steckt und vertraut auf sich selbst, ohne auf die Ratschläge von S.E.E.D. zu hören... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Chikyû shôjo Arjuna
Filmlänge: 90 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 01.06.2004
EAN-Code: 4021924077776

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
japanisch 5.1 japanisch 5.1
japanisch 5.1 DTS japanisch 5.1 DTS

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Die Episoden 11 bis 13 sind auf dieser letzten DVD enthalten und schließen die Serie somit ab. Der elfte Teil stellt die letzte normale themenbezogene Folge dar. Wieder sehr schön und zum Nachdenken anregend gemacht.
Die beiden letzten Episoden widmen sich dem Finale. Ohne viel vorweg nehmen zu wollen: Es wird einiges erklärt und es gibt einen richtigen Schluss. Trotzdem empfinde ich das Ende als unbefriedigend. Ein paar neu aufgeworfene Fragen bleiben unbeantwortet: Was genau meint Juna z. B. mit "Ich und Chris sind Eins"? Außerdem wird das Ende den teilweise sehr guten einzelnen Folgen nicht gerecht, aber das muss jeder mit sich ausmachen.

Arjuna ist sehr gut animiert - besser als die meisten Animes. Es gibt nicht nur die klassische Animation, sondern auch Computergrafiken sind vorhanden. Diese wurden mit einem Renderingfilter aber so eigebracht, dass es wie gezeichnet aussieht, nur eben flüssig bewegt. Als Beispiele könnte ich hier Tokios Motorrad oder den S.E.E.D-Helikopter nennen. Wie bei jeder Arjuna DVD findet man auch hier wiede ein Mini-Poster auf der Innenseite des Covers, wenn man es herausnimmt.

Bild (7.5/10):
In den meisten Szenen ist ein Rauschen gut sichtbar. Kompressionsartefakte sieht man dafür aber kaum. Auch Defekte sind nicht zu erkennen. Das Farbspektrum reicht von kräftig leuchtend bis matt gedämpft, nebelig und passt gut zur jeweiligen Szene. Die Schärfe ist gut, ebenso der Kontrast - soweit zu beurteilen. Wenn man die Vorlage bei Trickaufnahmen nicht kennt, lässt sich nicht sagen, ob es noch mehr Details in dunklen Bereichen gibt.

Ton (9.5/10):
Die Surroundeffekte sind sehr gut. Sowohl die Musik als auch Naturgeräusche, wie Regen oder Vogelstimmen, werden gut dosiert über die Surroundboxen wiedergegeben. Der Subwoofer wird hingegen etwas dezenter behandelt. Insgesamt aber ein glasklarer, reiner Klang der fast keine Wünsche öffen lässt.

Extras (3/10):
Die selbstablaufende Fanart Galerie geht 1 Minute und 50 Sekunden und zeigt insgesamt 25 selbsterstellte Arbeiten deutscher Arjuna-Fans. Einige sind wirklich gelungen! Breitbildfernsehbenutzer sollten auf 4:3 umschalten, dann sehen sie auch die Namen der Zeichnerinnen.
Die japanischen TV-Commercials laufen insgesamt eine Minute.
Die Appare Genki Werbeclips (schon fast ein Running Gag) dauern 3:15 Minuten und sind sehr witzig gemacht: sehenswert!
Neben dem obligatorischen Animania-Trailer finden sich weitere Trailer zu "Jin-Roh", "Blue Submarine No. 6", "X-TV Serie", "Angel Sanctuary" und der Sammeltrailer "Aktuelle Titel".
Daniel
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 30 %
30 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Modern Graphics Distribution / OVA Films
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...