yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Arjuna Vol. 1 Cover

Cast & Crew

Regie:
Shoji Kawamori

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Bildergalerie
  • Screensaver
  • Orig. japanische Trailer
  • Diverse Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 85 %
85 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 75 %
75 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 95 %
95 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 68 %
68 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10
Verstärker: Harman/Kardon AV 2500
Boxen: Elac Standboxen ELX 8100
Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference.

Filminfos zu:

DVD-ReviewArjuna Vol. 1
Director's Cut

Inhalt

Episode 1: Der Tropfen der Zeit

Juna Ariyoshi wünscht sich einmal das Meer zu sehen. Zusammen mit ihrem Freund macht sie sich auf die Reise. Doch ein Motorradunfall macht der Reise ein Ende. Während ihr Freund Tokio nur leicht verletzt wird, sind Junas Wunden tödlich. Ihre Seele trennt sich vom Körper und sie sieht die Zukunft der Erde, die von unserem Wohlstandsdenken zerstört wird. Dann erscheint Chris, ein rätzelhafter Junge, der ihr anbietet, sie in das Leben zurück zu holen. Doch dafür muss sie die Erde vor dem Untergang bewahren. Sie entschließt sich nach einigem Zögern dafür und kämpft von nun an gegen die Raajas...


Episode 2: Das blaue Licht

Ein Atomkraftwerk wird von den Raajas angegriffen. Mitglieder der Geheim-Organisation "S.E.E.D." kämpfen zusammen mit dem Direktor gegen die Feinde. Und der unerfahrenen Juna steht eine schwere Prüfung bevor.


Episode 3: Die Tränen des Waldes

Um den Schmutz der Zivilation abzustreifen wird Juna von Chris in einen einsamen Wald geschickt. Dort abgesetzt, muss sie in der Wildnis mit ihrem Durst, Hunger und der Einsamkeit zurecht kommen. Tokio versucht herauszufinden, wo sie sich befindet um ihr zur Hilfe eilen zu können...


Episode 4: Die Seelenwanderung

Tokio hat Juna gefunden, aber leider macht sein Motorrad schlapp. Auf dem Fußmarsch treffen sie einen merkwürdigen, alten Mann. Er nimmt sie mit zu sich und Juna lernt, dass es möglich ist Lebensmittel anzubauen ohne künstlichen Dünger zu benutzen und die Natur zu zerstören. In den Feldern entdeckt sie etwas im hohen Gras... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Chikyû shôjo Arjuna
Filmlänge: 120 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 05.03.2004
EAN-Code: 4021924077745

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
japanisch 5.1 japanisch 5.1
japanisch 5.1 DTS japanisch 5.1 DTS

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8.5/10):
Arjuna zu beurteilen fällt schwer. Die ersten beiden Episoden wird man noch recht allein gelassen. Arjuna lernt Chris und die seltsame S.E.E.D.-Organisation kennen. Sie versucht gegen die Raaja (ähnlich den Phantomen in "Final Fantasy") zu kämpfen und versagt auf ganzer Linie. Der Zuschauer erfährt keine richtige Einführung, sondern wird mit den Geschehnissen allein gelassen.
Erst ab der dritten und vierten Episode wird einem klar, worum es überhaupt geht: In der Serie geht es nicht um Kämpfe und Superhelden. Es geht um ein Mädchen, dass die Werte des Lebens beigebracht bekommt, der ein Gefühl für die Natur vermittelt wird und ihrer Beziehung zu ihrem Freund Tokio. Das ist jedenfalls die Essenz, die ich aus allem gezogen habe. Einige Episoden sind fast überflüssig, ich würde sie mit 6.5 Punkten bewerten. Es sind die, in denen mit den Raajas gekämpft wird, die in der ganzen Story etwas fehlbesetzt zu sein scheinen. Andere Folgen, wie z. B. "Die Seelenwanderung" wiederum sind absolute Oberklasse und wiegen die schlechteren wieder auf.
Die Story beruht auf Begriffen aus der hinduistischen Lehre, wie man in dem beiliegenden Booklet erfährt. In der hinduistischen und indischen Mythologie lassen sind oft Mensch und Gott und gut/böse nicht auseinander halten.

Es stellt sich mir noch die Frage, weshalb der Film ab 16 ist. Man sieht kein Blut, keine Gewalt gegen Menschen... möglicherweise liegt es an den Trailern im Bonusmaterial...

Arjuna ist zudem noch sehr gut animiert - besser als die meisten Animes. Es gibt nicht nur die klassische Animation, sondern auch Computergrafiken sind vorhanden. Diese wurden mit einem Renderingfilter aber so eigebracht, dass es wie gezeichnet aussieht, nur eben flüssig bewegt. Als Beispiele könnte ich hier Tokios Motorrad oder den S.E.E.D-Helikopter nennen. In einigen Szenen findet man auch fotorealistische Render-Sequenzen oder sogar Realaufnahmen. Also eine bunte Mischung, die aber primär ein gezeichneter Anime bleibt...

Die erste DVD wird in einem Sammelschuber geliefert, in dem auch Platz für die drei weiteren DVDs ist.

Bild (7.5/10):
In den meisten Szenen ist ein Rauschen gut sichtbar. Kompressionsartefakte sieht man dafür aber kaum. Defekte sind keine zu erkennen. Das Farbspektrum reicht szenenabhängig von kräftig leuchtend bis matt gedämpft, nebelig (etwa wenn Juna im Wald ist) und passt sich gut an. Der Kontrast ist gut, soweit zu beurteilen. Wenn man die Vorlage bei Trickaufnahmen nicht kennt, lässt sich nicht sagen, ob es noch mehr Details in dunklen Bereichen gibt. Bei fast waagerechten Linien, und nur da, fällt eine leichte Unschärfe auf. Die Ursache liegt möglicherweise in der NTSC -> PAL Umwandlung (unterschiedliche Zeilenanzahl). Ansonsten gibt es an der Schärfe nichts zu bemängeln.

Ton (9.5/10):
Die Surroundeffekte sind sehr gut. Nicht nur die Kämpfe der ersten Folgen, auch Naturgeräusche, wie Regen oder Vogelstimmen, werden gut dosiert über die Surroundboxen wiedergegeben; ebenso die Score. Der Subwoofer wird hingegen etwas dezenter behandelt. Insgesamt ein glasklarer, reiner Klang der fast keine Wünsche öffen lässt.
Prima, dass der DTS-Ton sowohl in japanisch als auch in deutsch den Platz auf der DVD gefunden hat.

Extras (3.5/10):
Die Bildergalerie ist selbstablaufend und dauert 2:20 Minuten.
Der PC-Screensaver besteht aus einer ablaufenden Bildergalerie die mit Hintergrundmusik unterlegt ist.
Hinter "Orig. japanische Trailer" verbergen sich 2 Trailer zu "Arjuna".
Unter "Programminfo" findet man einen Animania-Trailer und weitere Trailer zu "Noir", "Hellsing", "Najica", "Nadia - The Secret of blue Water" und 2 Sammeltrailer.
Daniel
Film:
Wertung: 85 %
85 %
Bild:
Wertung: 75 %
75 %
Ton:
Wertung: 95 %
95 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

85 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Modern Graphics Distribution / OVA Films
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...