Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 90 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltKriminalkommissar Nikolas Heldt (Kai Schumann) hat seine sehr eigene Art, Fälle zu lösen. Dabei legt er sich mit den Kriminellen genauso an wie mit seinen Vorgesetzten. Sein Revier ist Bochum und dort fühlt er sich zuhause. Heldt geht selten den geraden Weg. Wenn er es für richtig hält, dann geht er jedes Risiko ein. Dies führt nicht selten zu Eklats im Polizeipräsidium! Denn im Gegensatz zu seinem besten Ermittler sieht Hauptkommissar Detlev Grün in gründlicher und regelkonformer Polizeiarbeit immer noch das Mittel zum Erfolg. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Gerade einmal einen Monat mussten die Fans warten, bis sie die zweite Staffel von Heldt in den Händen halten konnte. Diese besteht aus drei DVDs mit den Episoden 7 – 18, die zusammen eine Laufzeit von 540 Minuten haben. Ich kann immer noch nicht verstehen, warum die Serie nur im Vorabendprogramm lief – sie hätte problemlos auch zur Hauptzeit laufen können. In der ersten Folge ist Hauptkommissar Grün zusammen mit Nikolas Heldt auf dem Weg zu einer Fortbildung. Es reicht ja nicht aus, dass Heldt mit Grün zusammen hinfahren muss, das Auto der Beiden hat unterwegs auch noch eine Panne. Natürlich sind die nötigen Ersatzteile in der Werkstatt mitten im Nirgendwo nicht vorhanden und die Beiden müssen sich mit einem Leihmotorrad zufrieden geben. Viel zu spät dran werden sie auch noch Zeuge eines Unfalls und dann stellt sich heraus, dass der Automechaniker, der Heldts Wagen reparieren sollte, von eben diesen zerquetscht wurde. Später nimmt Heldt die Verfolgung des Kleinkriminellen Pit Falkenrot auf, der plötzlich in die Boxerkneipe „Vollkontakt“ flüchtet. Da hier gerade der Show-Off zum Kampf des Jahres im Gange ist, verliert Heldt seinen Kriminellen im Gewimmel – lernt dafür aber eine bezaubernde Frau kennen. Als diese nach einem Toilettengang nicht wieder auftaucht, macht Heldt sich auf die Suche. Von Hauptkommissar Grün erfährt er nach der erfolglosen Suche, dass schon zwei weitere Frauen im Bochumer Nachtleben verschwunden sind. Heldt macht sich auf die Suche nach der Schönen. Auch diesmal bekommen die Zuschauer wieder kurzweilige Episoden geboten, die mit wechselnden Gaststars punkten können. Die Spannung kommt hier nicht zu kurz, der Humor wird sparsam, aber passend eingesetzt. So ist im Ganzen eine unterhaltsame Serie entstanden, die man sich immer wieder ansehen kann. Wem die erste Staffel gefallen hat, kann bei der zweiten Box einen Blindkauf wagen. Und haben die Episoden gefallen, wir freuen uns auf die dritte Box! Bild: Die zweite Staffel zeigt beim Bild die gleiche gute Qualität wie Staffel eins. Der Zuschauer bekommt hier warme, aber immer natürliche Farben geboten, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Selbst die dunkleren Szenen zeigen noch etliche Einzelheiten. Bei der Schärfe sind bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks kleine Abstriche zu machen, Rauschen oder andere Fehler sind dagegen nicht vorhanden. Hier halte ich 90 % für angebracht. Ton: Auch der Ton weiß zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. So bekommt der Zuschauer hier das geboten, was er auch aus dem Fernsehen kennt. Gut gemacht und daher runde 60 % von mir. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Alpha-Case Distributor: Studio Hamburg Enterprises Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |