Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 96 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltAnna wird zu einer Geiselnahme in der Ukrainischen Botschaft gerufen. Sie versagt und die Geisel wird getötet. Zum Glück war das ganze nur eine Übung für ihren "Vermittler-Schein", den sie aber damit nicht bestanden hat. Doch schon kurz darauf bekommt sie die Chance sich neu zu beweisen. Kim und Mikala werden zu einem Supermarkt gerufen, wo ein Junkie die Kunden belästigt. Es kommt zu einem Gerangel, bei dem Kim am Kopf verletzt wird. Mikala ruft Verstärkung und Anna erscheint am Einsatzort. Als der Junkie - mit einer Nagelpistole bewaffnet - die Kassiererin als Geisel nimmt, eskaliert die Situation. Wird Anna ihre zweite Chance nutzen? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die zweite Staffel der Serie Anna Pihl – Auf Streife in Kopenhagen schließt direkt an die Folgen der ersten Staffel an. So gut mir die Serie gefällt – leider wurden davon nur drei Staffeln gedreht. Im deutschen Fernsehen fiel die Serie durch, in Dänemark erreichte die dritte Staffel einen Marktanteil von 60 %. Die junge Polizistin Anna Pihl versucht in der Serie ihrem Beruf und das Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Sie ist geschieden und lebt mit ihrem Sohn Mikkel und den homosexuellen Jan unter einem Dach. Nachdem ihre Kollegin Mikala bei einer Messerstecherei aus dem Verkehr gezogen wird, wird ihr der selbstgefällige Kim als Partner zugewiesen. Leichter wird ihr Leben dadurch nicht. Denn dieser hält alle Migranten für Gauner und seiner Meinung nach haben Frauen bei der Polizei generell nichts zu suchen. Der Zuschauer bekommt hier eine authentische Serie geboten, die sich unter anderem um häusliche Gewalt, Folterungen und auch um Vergewaltigungen dreht. Die drei Silberlingen befinden sich – wie die erste Staffel auch – in einem stabilen Digipak, welches zusätzlich in einem Schuber steckt. Di Episoden haben zusammen eine Laufzeit von 416 Minuten, so dass man sich mit der Box einige schöne Abende machen kann. Für Fans des Genres gilt: Kauftipp! Bild: Auch das Bild der zweiten Staffel kann sich sehen lassen. Im Vergleich mit der ersten Box hat sich an der Qualität nichts verändert, der Zuschauer bekommt auch hier natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, so dass man auch in den dunkleren Szenen noch viele Details erkennen kann. Die Schärfe ist nicht optimal – aber dennoch gelungen. So kann ich hier gute 85 % geben. Ton: Ebenso wie beim Bild verhält es sich beim Ton – die gute Qualität ist geblieben. Der Zuschauer kann auch hier zwischen der dänischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation wählen. Die Dialoge der Protagonisten werden zusammen mit den Effekten sauber über die Front wiedergegeben. Von daher gebe ich hier gerne gute 60 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Digipak Distributor: FilmConfect Regionalcode: 2 Bildformat: 1,77 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |