Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 96 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltAnna Pihl tritt ihren Dienst als Streifenpolizistin in Kopenhagens größter Polizeistation Bellahoj an. Gleich der erste Tag wird alles andere als langweilig: Auf dem Weg zur Arbeit bleibt sie im Stau stecken, und ihr neuer Mitbewohner Jan bringt ihren kleinen Sohn Mikkel mit einer Augenentzündung zur Polizeistation - Kollegen und Chefin sind davon nicht gerade begeistert. Doch die Jagd auf einen perversen Vergewaltiger lassen Anna Pihls persönliche Probleme bald in den Hintergrund treten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Anna Pihl –Auf Streife in Kopenhagen bekommt der Zuschauer eine dänische Polizeiserie geboten, die sehr realistisch ist. Die Serie besteht aus insgesamt 30 Episoden, die in drei Staffeln im Fernsehen zu sehen waren. Das erste Mal konnten die deutschen Fans die Serie am 28. Juni 2007 im ZDF sehen. Die Geschichte in der Serie dreht sich um die junge Anna Pihl, die in Dänemark als Streifenpolizistin unterwegs ist. Die erste Staffel beginnt dann auch damit, dass sie ihren Dienst auf der Wache „Bellahøj“ antritt. Hierbei handelt es sich im Übrigen um die größte Polizeistation Dänemarks. Leicht hat sie es nicht, zumal die versucht nicht nur ihrem Beruf, sondern auch ihrem Privatleben gerecht zu werden. Mir persönlich hat die Serie wirklich gut gefallen, es ist viel Realismus vorhanden. Charlotte Munck ist als Anna Pihl wirklich sehenswert, aber auch ihre Kollegen William Hagedorn-Rasmussen (Mikkel), Kurt Ravn (Henning) und Peter Mygind (Jan) machen ihre Sache sehr gut. Wer das Genre mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Bild: Das Bild der ersten Staffel von Anna Pihl – Auf Streife in Kopenhagen ist wirklich gut gelungen. Der Zuschauer bekommt hier natürliche Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten, so dass man auch in den dunkleren Szenen noch viele Details erkennen kann. Die Schärfe ist nicht optimal – aber dennoch gelungen. So kann ich hier gute 85 % geben. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Stereoton, ohne besondere Höhen oder Tiefen. Bei dieser Serie ist sogar die Originaltonspur vorhanden. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Front wiedergegeben. Von daher halte ich hier 60 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Digipak Distributor: FilmConfect Regionalcode: 2 Bildformat: 1,77 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |