Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 87 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 82 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 59 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltFür die Fortsetzung seines vielfach preisgekrönten Kinoerfolgs THIS IS ENGLAND dreht der Filmemacher Shane Meadows die Uhr drei Jahre weiter und inszeniert mit den gleichen Darstellern einen neuen Ausschnitt aus dem Leben einer Clique in der englischen Arbeiterprovinz. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Nur einem Monat nach Erscheinen des ersten beiden Teile, hat Ascot Elite auch die Teile drei und vier auf einer DVD in den Handel gebracht. Hier bekommt der Zuschauer die Fortsetzung des Coming-of-Age-Films geboten, der vom Verlust der Unschuld handelt. Die Darsteller wissen auch in den mir vorliegenden Folgen zu überzeugen, die Handlung bleibt weiterhin interessant. Der Zuschauer bekommt hier einen Einblick in die frühen 80er Jahre, wo der 12-jährige Shawn die Hauptrolle spielt. Die Geschichte setzt drei Jahre nach den ersten beiden Teilen an, die Darsteller sind die gleichen geblieben. Die technische Seite ist gelungen, das Bonusmaterial interessant. Wer schon die erste DVD sein Eigen nennt, kommt an der Fortsetzung nicht vorbei. Bild: Das Bild hat sich im Vergleich mit der ersten DVD nicht geändert. Der Zuschauer bekommt hier kräftige, natürlich Farben und ein angenehmer Kontrast geboten. So kann man auch in dunkleren Passagen die meisten Details erkennen. Die Schärfe ist ausgewogen, allerdings wirkt das Bild manchmal ein klein wenig grobkörnig. Dennoch ist der Gesamteindruck befriedigend, so dass ich hier gute 80 % vergeben kann! Ton: Egal, ob man sich für die englische Originaltonspur oder die deutsche Synchronisation entscheidet, die Tonspuren unterscheiden sich nicht wirklich voneinander. Alleine die englische Spur klingt ein wenig kräftiger. Die Stimmen der Protagonisten werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Die Musikeinlagen und etliche Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen deleted Scenes, einer Fotogalerie und dem Originaltrailer zum Film. Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch eine kleine Trailershow ansehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |