yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Hellsing Vol. 4 Cover

Cast & Crew

Regie:
Yasunori Urata
Umanosuke Iida

Schauspieler/Sprecher:

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Screensaver
  • Fanart-Galerie
  • Diverse Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 80 %
80 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 90 %
90 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 25 %
25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Sony Wega KV-32FQ85B (100 Hz, 16:9)
DVD-Player: Harman/Kardon DVD 10
Verstärker: Harman/Kardon AV 2500
Boxen: Elac Standboxen ELX 8100
Sub Infinity BU80, Surround Infinity QPS-1 (bidirektional), Centerspeaker Infinity 100 MK II Reference.

Filminfos zu:

DVD-ReviewHellsing Vol. 4

Inhalt

Im finalen Schlagabtausch am Londoner Tower setzt die Hellsing-Organisation nicht nur das Leben der Queen, sondern auch das von Lady Integra aufs Spiel. Und noch während sich der unbekannte Verräter zu erkennen gibt, muss nicht nur Seras eine lebenswichtige Entscheidung treffen... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Hellsing
Filmlänge: 92 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2001
Herstellungsland: Japan
Erscheinungsdatum: 09.02.2004
EAN-Code: 4021924066640

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
japanisch 5.1 japanisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit (8/10):
Auf der letzten DVD sind erfreulicherweise wieder vier Teile, bzw. "Order" enthalten: "Master of Monster", "Transcend Force", "Total Destruction" und "Hellfire". Hier geht es nochmal richtig zur Sache. Es sind die besten (und blutigsten) Teile der Reihe.
Der Endgegner bekommt, ohne zu viel verraten zu wollen, ein sehr passendes Ende. Das Finale hinterlässt in meinen Augen einen zufriedenstellenden Eindruck und nebenbei bieten die letzten Worte Alucards sogar Anlass zu Spekulationen.

Die schicke Sargbox gab es übrigens nur bei der Erstauflage!

Wie bei allen anderen Teilen auch stimmt hier die Laufzeitangabe auf dem Cover (120 Min.) nicht.

Bild (9/10):
Das Bild kann durch gute Schärfe und kräftige Farben überzeugen. Oft werden jedoch eher gedeckte Farben eingesetzt. Es sind keine Defekte und auch kein Rauschen zu beobachten. Der Schwarzwert ist optimal eingestellt und die Kompression arbeitet angenehm im Hintergrund. Ein Bild wie es sein muss. Etwas Besseres würde man wohl nur noch zustande bringen, wenn nicht von NTSC nach PAL gewandelt werden müsste.

Ton (6/10):
Hier haben wir ein Negativ-Beispiel für einen schlechten Upmix. Für Stereoton wäre es ein gutes Ergebnis, aber nicht für 5.1. Man hört zwar von überall etwas, aber nicht direktional, also "ortbar". Es fehlen einfach die Details der deutschen Tonspur, sowohl was die Abmischung als auch die Geräuscheffekte im Film selbst angeht. Defekte waren immerhin nicht zu hören und der Sub macht auch gute Arbeit. Ich empfehle aber, bei einer Surroundanlage den japanischen Ton (mit dt. Untertiteln) zu höhren. Der Unterschied ist gewaltig.
Die 6.0 Bewertung bezieht sich nur auf den deutschen Ton.

Extras (2.5/10):
Die Fanart-Galerie besteht aus 17 Bildern deutscher Fans, die selbst ablaufen.
Der PC-Screensaver befindet sich im Ordner "DVDROM" der DVD.
An Trailern hat die DVD "Arjuna", "Manie Manie", "Noir" und zwei Sammeltrailer zu bieten.
Daniel
Film:
Wertung: 80 %
80 %
Bild:
Wertung: 90 %
90 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 25 %
25 %

Bewertung

80 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Modern Graphics Distribution / OVA Films
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...