Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (4 Bewertungen): ![]() 94 %
Bild: (4 Bewertungen)![]() 79 %
Ton: (4 Bewertungen)![]() 65 %
Extras: (3 Bewertungen)![]() 43 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 53 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Thomson 28DS 40E / 100Hz DVD-Player: Thomson DTH 7000 E Receiver: Sony STR-DB 840 Boxen: Sony SA-VE 315 Sub: Sony SA-WMS 315 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: arabisch, dänisch, deutsch, englisch, englisch für Hörgeschädigte, finnisch, holländisch, isländisch, norwegisch, polnisch, schwedisch, türkisch, tschechisch, ungarisch Externe LinksKritikenFazit (8/10): Leider ist mit dem neuen Regisseur Peter Segal ein bisschen der „Schlendrian“ aufgekommen, dass ist vielleicht ein bisschen hart, aber ich weiß nicht wie ich’s sonst sagen soll. Der verantwortliche Regisseur der beiden ersten Teile, David Zucker, wirkt hier „nur“ noch als Produzent mit. Das merkt man dem Film auch leider etwas an wie ich finde. Die Jokes waren alle irgendwie schon einmal da, auch wenn das wirklich nicht so gravierend ist. Aber ich denke mal, die Entscheidung nach Teil 3 aufzuhören war oder besser gesagt ist sehr weise! Irgendwie ist die Luft raus, obwohl auch Die nackte Kanone 33 1/3 sich 8 von 10 Punkten verdient – unter anderem weil alle Darsteller mal wieder hervorragende Arbeit leisten! Bild (7.5/10): Das Bild ist gut, wenige Dropouts und leichtes rauschen im Hintergrund lassen trotzdem noch gute 7.5 von 10 Punkten zu. Ton (6/10): Guter und solider Stereo-Sound (deutsch), der sehr räumliche tiefe hat. Die englische Tonspur ist (mal wieder) in gutem DD 5.1 und damit noch einen Deut besser, besonders wenn’s knallt oder wenn „Musik in der Luft liegt“! Da frag ich mich mal wieder: was machen wird Deutschen eigentlich falsch? :-O Extras (2.5/10): Auch hier gibt’s leider nur wieder einen Kinotrailer zu sehen. Zusätzlich kann man sich den Film auch im guten englischen Audiokommentar antun, wo diesmal der neue Regisseur Peter Segal zu Wort kommt. David Zucker’s Audiokommentar ist ebenfalls dabei, diesmal wirkte der Regisseur der beiden ersten Teile aber als Produzent mit. Das ganze wahlweise mit deutschem oder englischem Untertitel. luppa ![]() Ich finde das dieser Teil der beste ist.Auch nach 10mal kuken ist er immer noch lustig. Rammstein ![]() Der aller beste Teil! Dazu kann man nur eins sagen: Altag abschalten und ablachen. flo ![]() Und hier, wurde auch ebenfalls alles gesagt. Ein toller Film für einen Gemütlichen Abend, zum gemeinsamen lachen. Tolle Gags (wo manche behaupten würden die Luft sei schon nach kurzer zeit raus)aber diese Gags, haben ein teil der Filmgeschichte mitgeschrieben die einen immer wieder zum Lachen Bringen werden, mit diesen 3 Teiler war die Zeit endlich reif Frank Drebin und Co auf die Menschheit losgelassen zu werden. milder_teufel ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Gewonnene PreiseGoldene Himbeere 1994: Schlechtester Nebendarsteller; O.J. Simpson Goldene Himbeere 1994: Schlechtester Newcomer; Anna Nicole Smith |