yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Gate of Destiny – Die Flucht durch das Zeittor Cover

Cast & Crew

Regie:
Kyong Young Lee

Schauspieler/Sprecher:
Kim Min Tong
Kim Sung Lim

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Trailer

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 60 %
60 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 50 %
50 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 10 %
10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Panasonic TX 32PK25D
DVD-Player: Panasonic RV 20
Receiver: Pioneer VSX-609 RDS
Boxen: Canton
Sub: Canton AS 22

Filminfos zu:

DVD-ReviewGate of Destiny – Die Flucht durch das Zeittor
Re-Mastered Edition

Inhalt

Korea wird im 18. Jahrhundert von japanischen Samurai belagert. Um die Königsdynastie zu retten, gibt es nur einen Weg: Die schwangere Königin muß mit ihrem ungeborenen Kind das "Gate of Destiny" durchqueren, um in einer anderen Zeit ein neues Leben zu beginnen. Nur so kann die Nachfolge des Königs gesichert werden. Doch auch Japaner durchqueren das Tor, so daß im modernen Korea ein unbarmherziger Kampf fortgesetzt wird, der zwei Jahrhunderte zuvor begonnen hat... Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: The Gate of Destiny
Filmlänge: 100 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1997
Herstellungsland: Korea
EAN-Code: 4029096100032

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
koreanisch 2.0 koreanisch 2.0

Untertitel: deutsch, englisch

Kritiken

Fazit (6/10):
Die Idee ist gar nicht schlecht. Nur mit der Umsetzung hat es etwas gehapert.
Nach wie vor leidet Korea unter der Erinnerung, im 2. Weltkrieg von Japan erobert worden zu sein. Die Besatzer brachten unendliches Leid über die Bevölkerung. So ist es kein Wunder, daß sich unzählige koreanische Filme dieses Stoffes angenommen haben. Auch "Gate of Destiny" bedient sich in etwas abgewandelter Weise an der koreanischen Geschichte.

Bereits im 18. Jahrhundert belagerten Japaner das Königreich Korea. Ein Prophet weissagt dessen Untergang vorher. Das ungeborene Kind des Königs – ob Sohn oder Tochter – muß in Sicherheit gebracht werden. So macht sich die Mutter mit einigen Kämpfern auf die Suche nach einem Zeittor, das "Gate of Destiny" genannt wird, um den japanischen Schergen zu entkommen, die die koreanische Dynastie vernichten wollen.

Im Seoul des 20. Jahrhunderts muß sich die Königin nun zurecht finden. Ihr stehen tapfere Kämpfer zur Seite. Doch auch die japanischen Samurai haben das Gate of Destiny" durchschritten und kämpfen einen unbarmherzigen Kampf mit ihren Schwertern im heutigen Korea, um die Geschichte rückwirkend zu ändern...

Ein teilweiser amüsanter, teilweiser spannender zweitklassiger Genrestreifen, der einem nicht lange im Gedächtnis bleiben wird. Die Geschichte ist verquast, da es nicht ganz einfach ist, ihr zu folgen. Die Kämpfe sind auch nicht unbedingt das Nonplusultra asiatischer Kampfkunst. Dennoch einen Blick wert.


Bild (5/10):
Das Bild im Format 4:3 (Vollbild) kann leider nicht überzeugen. Augenscheinlich basiert das Master auf einer Kinokopie, denn es sind die hierfür typischen Bildfehler zu entdecken. Dropouts, Kratzer und Verschmutzungen wechseln einander ab. Die Kontrastwerte lassen ebenfalls einige Wünsche offen. Sie sind zu steil, so daß dunkle Flächen von hellen überstrahlt werden, in dunklen Szenen ist es auch zu dunkel, so daß man nur schwer etwas erkennen kann. Zudem rauscht das Bild und auch die Schärfe ist nicht vorbildlich. Positiv sind die relativ kräftigen Farben hervorzuheben. Sie sind für den Film sehr wichtig, da durch Filter und andere Veränderungen jeder Epoche ein besonderer Look gegeben wurde.

Ton (6/10):
Der Ton liegt auf Deutsch und Koreanisch in Dolby Stereo 2.0 vor. Während sich die koreanische Spur auf den Center beschränkt, nutzt die deutsche Spur die ganze Bandbreite der Front. Auch einige wenige Surroundeffekte sind vorhanden. In diesen Momenten kommt ein Hauch von Räumlichkeit auf.

Extras (1/10):
In Deutschland wissen wir nicht viel über die koreanische Geschichte. Leider gibt es auch auf dieser DVD keine Nachhilfe, obwohl der Film auf einem für Korea immer noch unverarbeiteten dunklen Kapitel beruht. So beschränken sich die Extras leider nur auf einen Trailer.
Pirx
Film:
Wertung: 60 %
60 %
Bild:
Wertung: 50 %
50 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 10 %
10 %

Bewertung

60 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
-
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Hinweis

Diese DVD wurde und freundlicherweise von www.charmes.de zur Verfügung gestellt!!!

Cast & Crew

Leider noch keine ...