Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 45 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 80 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 50 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Sony BDP-S4200, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Teufel Consono 35 Mk3 5.1-Set Konsole: PlayStation 4 |
InhaltBrad und sein Kumpel, ein gewiefter Hacker, planen den großen Coup. Sie wollen mit Hilfe eines Programms Cent-Beträge von Überweisungen einer Bank abzweigen, die sich Tag für Tag zu Millionensummen addieren. Ein guter Plan, aber alles gerät aus den Fugen, weil der Mann, der für sie das Programm in den Bankcomputer schleusen soll, versehentlich Bekanntschaft mit zwei hartgesottenen Killern macht. Doch das Leben wird für die beiden Jungs bald noch chaotischer, denn nicht nur wollen ein paar Kredithaie mit ihnen abrechnen. Nein, sie kreuzen auch noch den Weg von drei Faulpelzen, die den Verbrecherboss Terence Fink übers Ohr gehauen und mit dessen Geld abgehauen sind. Und als wäre das noch nicht genug, kommt es zu einem bleihaltigen Shootout, als sie alle in der Bank zusammentreffen und jeder jedem ans Leder will. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Mit Payback Time landete eine Mischung aus Krimi, Action und Komödie in meinem Briefkasten. Der Film entstand im Jahre 2005 unter der Regie von Tim Boyle, im Übrigen sein Erstlingswerk als Regisseur. Die Geschichte im Film dreht sich um ein paar Gauner, die gerne das große Geld machen würden. Sie entwerfen einen Plan, bei dem sie kleine Centbeträge von Überweisungen abzweigen. Soweit so gut – doch dann machen sie Bekanntschaft mit den Gangsterboss Fink, der auf der Suche nach Kleinganoven ist, die ihn betrogen haben. Es kommt zu vielen Verwechslungen, so dass am Ende niemand mehr weiß wer wer ist …. Die kleine australische Produktion versucht an die Großen heranzukommen – und scheitert dabei leider. Dabei hätte man aus dem Material viel machen können. Schlecht ist der Film nicht wirklich, aber es gibt bessere Vertreter des Genres. So bleibt am Ende aber nur ein Film den man sich zwar ansehen kann, der aber nicht lange in den Köpfen der Zuschauer bleiben wird. „Snatch“ oder „Bube, Dame, König Gras“ sind da auf jedem Fall die besseren Alternativen. Bild: Auf den ersten Blick sieht das Bild von Payback Time recht gut aus. Die Farben wirken kräftig und natürlich, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Bei der Schärfe muss man kleine Abstriche machen, teilweise wirkt das Bild ein wenig weich. Ich gebe hier gute 80 %. Ton: Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, teilweise kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz. Großartiger Raumklang ist nicht vorhanden, dennoch reicht der Ton aus um den Film zu genießen. Von mir gibt es 65 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Paragon Movies Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |