yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Danny Trejo Box  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 75 %
75 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 70 %
70 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 47 %
47 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D
Verstärker: Pioneer VSX 421
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
Konsole: PlayStation 4

Filminfos zu:

DVD-ReviewDanny Trejo Box

Inhalt

"Zombie Invasion War"
Nach einer weltweiten, rätselhaften Virusinfektion wird auch San Francisco von einer riesigen Horde Zombies überrannt. Einer kleinen Gruppe Überlebender gelingt jedoch die Flucht. Sie wollen nach Alcatraz, da sie hoffen, in dem Hochsicherheitsgefängnis geschützt zu sein.

Ghostquake
Ein Erdbeben überrascht die Schüler und Mitarbeiter der Helville Highschool eine Woche vor den Ferien. Nun stecken sie in der Schule fest. Als aber seitens der Schulleitung erklärt wird, dass das Beben die Folge eines Gaslecks im Keller war, kann zumindest die Homecoming-Party wie geplant stattfinden.

Shoot The Hero
In Shoot the Hero gibt es keine Helden. Nate und Kate sind ein junges Paar, irgendwo zwischen Hochzeit und Trennung. Die vom Pech verfolgten Brüder Fat und Thin sind ebenso mitleiderregend wie urkomisch. Der paranoide Gangsterboss Crazy Joe will alle tot sehen, und der Söldner-General in der Wüste hat mehr als einen Knall.

From Dusk To Desert
Der Kansas City Chiefs-Ex-Football-Star Johnny Dunn, will vom hektischen, glamourösen Großstadtleben nach dem tragischen, tödlichen Unfall seiner Schwester und ihres Mannes nichts mehr wissen. Er beschließt sich nach Jakess Corner mit seinem nun elternlosen Neffen Spence in einen kleinen Ort irgendwo im Nirgendwo der Wüste Arizonas.

The Devils Brides
Rache kann so wunderbar blutig sein: Die zwei Bostoner Babes Carmela (Camille Solari) und Lynne (Shay Astar) sind auf einem verrückten Rachefeldzug durch das schneeverwehte Boston: Die beiden Frauen, verfolgt von ihren Erinnerungen an Gewalt und Vergewaltigung, nehmen auf ihre ganz persönliche, blutige Art, Rache an ihren untreuen Männern.

Der Pfarrer, meine Tochter und Ich
In dieser skurrilen Komödie müht sich Pastor Shepherd als naiver Tür-zu-Tür Verkäufer für gefriergetrocknete Haustiere ab, lebt alleine mit seiner kranken Mutter und wird bei der Arbeit von seinem geistig behinderten Chef schikaniert. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Danny Trejo Box
Filmlänge: 515 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2008
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 03.10.2014
EAN-Code: 4051238023886

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 2.0 englisch 2.0
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Schauspieler Danny Trejo ist wohl den meisten Filmfans bekannt. Der amerikanische Darsteller mit mexikanischen Wurzeln spielte meist den Bösewicht und stand schon mit vielen Hollywoodgrößen vor der Kamera. Sein Markenzeichen sind sein vernarbtes Gesicht, sein Schnauzer und seine vielen Tätowierungen.

Nun hat Starmovie eine Box mit sechs Filmen auf zwei DVDs auf dem Markt gebracht, in denen Trejo zu sehen ist. Nicht immer in der Hauptrolle, aber dennoch wird mit seinem Konterfei kräftig auf dem jeweiligen Cover geworben. Folgende Streifen sind auf den beiden Silberlingen vorhanden:
- From Dusk To Desert
- The Devils Brides
- Der Pfarrer, meine Tochter und ich
- Rise oft he Zombies
- Ghostquake
- Shoot the Hero

Während die Bildqualität der ersten beiden Filme noch zu bemängeln ist, können sich die letzten viel Streifen bildtechnisch sehen lassen. Hier sollte man allerdings nicht vergessen, dass immer drei Filme auf einer DVD sind, was zu Qualitätsverlusten führt. Die Filme an sich sind bunt gemischt, einige haben mir gut gefallen, andere mochte ich weniger. So gesehen sollte also für jeden Geschmack etwas dabei sein. Hier sollte man sein Augenmerk nicht auf Danny Trejo, sondern auf die Filme an sich lenken, dann wird der Zuschauer recht gut unterhalten.

Bild:
From Dusk To Desert
Wenn der Zuschauer davon absieht, dass das Bild recht weich wirkt, kann der mit der Bildqualität durchaus zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich und der Kontrast ist auf einem guten Niveau. Die Schärfe geht durch das weiche Bild ein wenig in die Knie, wobei das Wesentliche gut zu erkennen ist. In diesem Fall halte ich 50 % für angebracht.

The Devils Brides
Auch das Bild von The Devils Brides wirkt ein wenig weich, dazu kommt ein satter Kontrast, der etliche Details verschwinden lässt. Die Farben an sich wirken natürlich, so dass ich her 60 % geben mag.

Der Pfarrer, meine Tochter und ich
Dem Zuschauer bekommt hier ein schönes Bild mit kräftigen Farben und einem guten Kontrast geboten. Manchmal ist letzterer ein wenig zu hoch, was allerdings kaum ins Gewicht fällt. Die Schärfe ist angenehm, man kann nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen weitestgehend alle Details erkennen. Das reicht allemal zu guten 80 %.

Rise oft he Zombies
Wenn man bedenkt, dass hier drei Filme auf einer DVD vorhanden sind, ist die Bildqualität von Rise of the Zombies gut gelungen. Die Schärfe ist besser als bei den vorherigen drei Filmen und die Farben wirken natürlich. Auch der Kontrast ist ok, so dass ich hier 80 % geben kann.

Ghostquake
In den dunkleren Passagen geht nicht nur der Kontrast, sondern auch die Schärfe ein wenig in die Knie. Bei den Aufnahmen mit Licht sieht das Bild schon besser aus. Hier kommen die bunten Farben und eine angenehme Schärfe zur Geltung. Hier halte ich 80 % für angebracht.

Shoot the Hero
Auch der letzte Film auf der zweiten DVD verfügt über ein angenehmes Bild. Hier fallen die natürlichen Farben und einen ausgewogene Schärfe positiv auf, wobei das Bild in der Totalen teilweise recht weich wirkt. Der Kontrast ist auch hier teilweise ein wenig zu niedrig, so dass ich 70 % für richtig halte.

Ton:
In allen sechs Filmen verfügen die Tonspuren über eine gute Dialogwiedergabe. Diese werden zusammen mit den Nebengeräuschen und Effekten sauber über die Boxen wiedergegeben. Teilweise kommen auch die hinteren Boxen und der Sub zum Einsatz, so dass man im Ganzen gesehen mit den Ton zufrieden sein kann. Ich halte hier einen Durchschnittswert von 70 % für angebracht.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 75 %
75 %
Bild:
Wertung: 70 %
70 %
Ton:
Wertung: 70 %
70 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

75 %

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
Starmovie
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...