Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 68 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltSarah Manning hält sich mit kleinen Drogendeals über Wasser und muss sich vor ihrem gewalttätigen Ex-Freund in Sicherheit bringen. Eines Tages beobachtet sie zufällig den Selbstmord einer jungen Frau. Diese Frau, Beth, sieht ihr verblüffend ähnlich. Sarah nutzt die Gelegenheit: Kurzentschlossen nimmt sie die Identität der Toten an. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an: Beth war Polizistin, die in eine polizeiinterne Ermittlung verstrickt war und bedroht wurde. Nach und nach findet Sarah heraus, warum Beth und sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen. Die schockierende Wahrheit: Sie sind Klone. Auf ihrer Suche nach Antworten entdeckt Sarah, dass es noch mehr Frauen mit ihrer genetischen Identität gibt sie alle geraten in Lebensgefahr. Jemand will das biologische Experiment vertuschen und sie alle zum Schweigen bringen – für immer. Ein gelungener Genre-Mix mit Thriller-, Drama- und Science-Fiction-Elementen und einem gehörigem Schuss Humor. Großartig besetzt und eine ausgeklügelte Story. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch Externe LinksKritikenFazit: Mit Orphan Black landete eine kanadische Sc-Fi-Serie auf meinem Schreibtisch. Ich gebe zu, dass ich vorher noch nichts von der Serie gehört habe. Aber im Nachhinein bin ich froh diese gesehen zu haben. Nicht zu Unrecht gewann Orphan Black etliche Kritikerpreise und Auszeichnungen. i Der Zuschauer bekommt hier die Geschichte von Sarah Manning erzählt. Die junge Frau ist eine Waise und Außenseiterin, sie lebt recht zurückgezogen. Eines Tages fällt ihr eine junge Frau auf, die ihr wie ein Spiegelbild gleicht. Erschrocken muss sie beobachten, wie sich die Frau das Leben nimmt. Da Sarah in ihrem eigenen Leben nicht voran kommt und sie an niemanden gebunden ist, nimmt sie kurzerhand die Identität der fremden Frau an. Sie übt deren Job als Polizistin aus und stellt nach kurzer Zeit fest, dass sie und die Frau Klone waren. Zudem bringt sie in Erfahrung, dass nicht nur weitere Klone von ihr gibt, sondern auch, dass viele Menschen Klone haben. Und da ist noch der Attentäter, der dabei ist alle Klone zu töten… Alleine der Gedanke, dass ein Mensch mehrere Klone hat, ist für mich erschreckend. In der Serie Orphan Black bringt Tatiana Maslany, welche die Rolle von Sarah und ihren Klonen übernommen hat, wirklich glaubwürdig an den Zuschauer. Sie schafft es, dass man ihr jederzeit ihre Rolle abnimmt. Der Mix aus Sci-Fi, Drama und Thriller ist gut gelungen, auch der Humor kommt nicht zu kurz. Anse Bild: Das Bild von Orphan Black Serie ist wirklich gut gelungen. Die Schärfe zeigt viele Details, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer sehr viele Details erkennen. Die Farben wirken natürlich und bunt, der Kontrast zeigt auch in den dunkleren Passagen etliche Einzelheiten. Für eine Fernsehserie ein wirklich schönes Bild, welches mir 88 % wert ist. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Es ist eine gute Dialogverständlichkeit gegeben, die Stimmen der Protagonisten werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber über die Boxen wiedergegeben. Hier halte ich gut 85 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus den beiden Featuretten „Send in the Clones“ und „Orphan Black on the Nerdist“, sowie einer kleinen Trailershow und fünf Insiders, wo auf die Charaktere im Film eingegangen wird. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Alpha-Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |