Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 98 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 88 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 100 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 68 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP7700/12, 3D Verstärker: Pioneer VSX 421 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer Konsole: PlayStation 4 |
Filminfos zu:InhaltIn den frühen Neunzigern avancierte ´Tommy` zudem zur sehenswerten Bühnenproduktion, die erfolgreich um die ganze Welt tourte. Dieser neue Film erzählt den Hintergrund, die Entstehung und die Idee hinter ´Tommy`, inklusive neuer Interviews mit Pete Townshend und Roger Daltrey, älteren Kommentaren des verstorbenen John Entwistle und Beiträgen von Toningenieur Bob Pridden, Graphikdesigner Mike McInnerney, weiteren an der Entstehung der Scheibe involvierten Zeitzeugen sowie Journalisten, die den historischen und kulturellen Wert des Albums kommentieren. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch, französisch, spanisch Externe LinksKritikenFazit: Wenn man ab Mitte der 60er Jahre von Rockmusik sprach, dann fiel sicherlich der Bandname The Who. Und obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass jemand diese Gruppe nicht kennt, hier eine kleine Zusammenfassung: Die englische Band wurde 1964 gegründet. Anfangs wurde sie noch nicht von den Medien akzeptiert, sondern sogar als Krachmacher-Band beschrieben. Da zu der Zeit die Beatles „in“ waren, dauerte es einige Zeit, bis sich der etwas aggressivere Rock durchsetzen konnte. Er mit den Alben „Tommy“ und „Quadrophenia“ gelang den vier Jungs der Durchbruch. Seitdem gelten sie als eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt. Im Jahre 1983 trennte sich die Gruppe, fand aber (zum Teil) 1999 wieder zusammen. Nun können sich die Fans an der Dokumentation The Who – Sensation the Story of Tommy auf Blu-ray erfreuen. Vor 45 Jahren war die Rock-Oper das erste Mal zu sehen. Zuerst bekommt der Zuschauer eine kleine Vorgeschichte zu sehen, die wirklich interessant ist. Es kommen alte Interviews zum Vorschein, Bilder aus vergangenen Zeiten und auch Zeitzeugen melden sich zu Wort. Hier ist wunderbar zu sehen, wie das im Londoner IBC Studio aufgenommene Album zustande kam. Aber auch aktuelle Interviews mit Pete Townshend und Roger Daltrey sind vorhanden. Auch wer die Geschichte der Band schon kennt, wird sich mit The Who – Sensation the Story of Tommy sicherlich gerne auf eine kleine Zeitreise begeben. Ich habe mich über die komplette Laufzeit gut unterhalten gefühlt und kann daher die Blu-ray für Fans empfehlen. Bild: Die Bildqualität von The Who: Sensation – The Story Of Tommy ist nicht einfach zu bewerten, da der Zuschauer hier neben aktuellen Aufnahmen auch ältere Berichte von Zeitzeugen und Bühnenauftritte zu sehen bekommt. So springt das Bild von 16:6 ins Vollbild über, mal sind Kratzer zu sehen, dann wieder ist das Bild optimal. Insgesamt gesehen weiß es dennoch zu gefallen, denn die alten Aufnahmen weisen viel Charme auf – es passt alles zusammen. Von daher gibt es von mir gute 88 %. Ton: Am Ton gibt es nichts auszusetzen. Die Songs werden sauber und fehlerfrei über die Boxen wiedergegeben. Von daher gibt es von mir schnell und schmerzlos glatte 100 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem gut 33-minütigen Beitrag der deutschen Fernsehshow „Beat Club“. Dieser stammt aus dem Jahre 1969 und zeigt neben den Songs auch Interviews mit den Bandmitgliedern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: eagle rock Regionalcode: 2 Bildformat: 1,66 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |