CoverCast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): 95 %
Bild: (1 Bewertung)82 %
Ton: (1 Bewertung)65 %
Extras: (1 Bewertung)60 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)69 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:
Die Lindenstraße - Das komplette 23. Jahr
Collectors Box Limited Edition
[
Fernsehserie]
InhaltAlle 52 Episoden des 23. Lindenstraßen-Jahrgangs. Seit 27 Jahren ist die Lindenstraße jeden Sonntag in der ARD zu sehen und erreicht Topquoten.. Seit sich Lindenstraße-Erfinder Hans W. Geissendörfer vor ca. 8 Jahren entschied, sein Lebenswerk auf DVD zu veröffentlichen, sind die Jahrgangsboxen heißbegehrt bei der riesigen Fangemeinde. Jetzt sind die Folgen an der Reihe, die zwischen November 2007 und November 2008 ausgestrahlt wurden - und wieder konnten auch diesmal viele besondere Specials und Bonusmaterialien in den Archiven aufgetan bzw. exklusiv für diese VÖ produziert werden. Do not copy! Infos zum FilmSprachen deutsch 2.0 Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: In schöner Regelmäßigkeit bringt More Entertainment die Staffeln der Erfolgsserie Lindenstraße auf dem Markt. Mir liegt nun die 23. Box vor, welche die Folgen 114 bis 1196 enthält. So kann sich der Fan mit den zehn DVDs einige schöne Abende machen und in Erinnerungen schwelgen. Der Zuschauer bekommt hier wieder spannende, unterhaltsame, humorvolle und auch nachdenkliche Geschichte geboten, die sich alle um das Miethaus in der Lindenstraße 3 in München drehen. Hier wohnen die unterschiedlichsten Bewohner, dem Zuschauer werden die Alltagsgeschichten der Mieter gezeigt. Die Schicksale – egal ob nachdenklich oder humorvoll – ziehen sich meist über mehrere Episoden. Jede Folge endet mit einem Cliffhanger, so dass der Zuschauer immer eine Woche warten muss, bis er die Fortsetzung im Fernsehen sehen kann. Die Silberlinge befinden sich wie immer in einen schönen Digipak, welches zusätzlich in einem Schuber steckt. Die ersten Boxen hatten immer ein Stück des „Lindenstraße-Schriftzugs“ auf der Seite. Da dieses nun vollständig ist, ist auf der Seite nun ein Stück eines Bildes zu sehen, welches mit der Zeit eine Szene aus der Serie zeigen wird. Wer schon die ersten 22 Boxen der Serie zu Hause hat, kommt um den Kauf der aktuellen Staffel nicht herum. Bild: Der Zuschauer bekommt bei der 23. Box der Lindenstraße wie gewohnt ein solides Bild mit natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe hat kleine Schwächen, aber man sollte nicht vergessen, dass die einzelnen Episoden aus den Jahren 2007 und 2008 stammen. Von daher gibt es von mir gute 82 %. Ton: Am Ton gibt es nicht zu meckern. Der Zuschauer bekommt hier das geboten, was er auch aus dem Fernsehen kennt. Die Dialoge der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Von daher gibt es von mir gute 65. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus aktuellen Interviews mit Moritz Zielke über Schicksalsschläge und Rastalocken und mit Daniela Bette über Zickenalarm und italienisches Lebensgefühl, den Lindenstraße-Special „Hol mich nach Hause“ und einigen aktuellen Outtakes. Dazu liegt der Box noch ein Mini-Poster mit einem Bild von den nächtlichen Dreharbeiten bei. Sonja |
Bewertung
95 %
Infos Anzahl der Medien: 10 Hülle: Digipak Distributor: MORE Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |