Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 82 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 70 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 72 %
Prequels / Sequels
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltDas Jubiläumsjahr der Lindenstraße komplett auf 10 DVDs.
Das 20. Jahr von Deutschlands beliebtester und erfolgreichster TV-Serie auf DVD - mit allen 52 Folgen, die zwischen Dezember 2004 und Dezember 2005 gesendet wurden, und wie immer exklusivem Bonusmaterial. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Bei der Lindenstraße handelt es sich um die erste deutsche Seifenoper. Am 8. Dezember 1985 war es soweit – um 18.40 Uhr flimmerte die erste Folge der Lindenstraße über den Bildschirm. Eigentlich sollte die Serie immer Donnerstags im Vorabendprogramm laufen. Was erklärt, warum die Episoden, die nun immer Sonntags zu sehen sind, immer an einem Donnerstag spielen. Jetzt, am 7. April 2013 war im Fernsehen die 1425 Folge zu sehen. Es ist schon verrückt wenn man überlegt, dass die Serie schon fast 30 Jahre im Fernsehen zu sehen ist. Die Jubiläumsbox kommt mit einem schicken goldfarbenen Schuber daher, zugleich bildet die 20. Box den Abschluss des Lindenstraße Logos auf der Seite. Nun können die Fans das komplette Logo im DVD-Regal bewundern. Die technische Seite ist gut gelungen, wobei ich mir ein wenig mehr Bonusmaterial gewünscht hätte. Gerade bei der 20. Box wäre mehr Hintergrundmaterial wünschenswert gewesen. Aber ok, die vorhandenen Extras sind natürlich auch nicht zu verachten. Zudem liegt der Box ein schönes Poster mit dem Lindenstraße-Ensemble bei, was die Fans besonders freuen wird. Die einzelnen Episoden sind gewohnt spannend und unterhaltsam, jede soweit jede Episode mit einem Cliffhanger. Dass heisst, dass an der spannendsten Stelle unterbrochen wird, die Geschichte wird dann in der kommenden Episode weitererzählt. Davon lebt die Serie, die Zuschauer fiebern jeden Sonntag der Fortsetzung entgegen. Auch die 20. Box der Reihe überzeugt wieder mit lustigen, traurigen und rührenden Geschichten. Wer die Serie mag, sollte sich die Jubiläums-Edition nicht entgehen lassen. Kauftipp! Bild: Auch bei der 20. Box der Lindenstraße bekommt der Zuschauer im ganzen gesehen ein sehr schönes Bild geboten. Die Farben wirken natürlich und ausgewogen, der Kontrast ist auf einem guten Niveau. So kann man auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Dazu kommt eine gute Schärfe, die alleine bei schnellen Bewegungen und Kameraschwenks leichte Schwächen aufweist. Hier halte ich gute 82 % für angebracht. Ton: Ebenso wie das Bild weiss auch der Ton zu gefallen. Die Stimmen der Darsteller werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Der Zuschauer bekommt hier einen sauberen Ton geboten, der mir gute 65 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Lindenstraße – Verkaufstrailer 1987, einem Casting-Ausschnitt mit Annemarie Wendl, sowie einem Casting-Ausschnitt mit Wolfgang Grönebaum und einem weiteren Casting-Ausschnitt mit Ute Mora. Dazu kann man sich noch die Featurette „Ihre neuen Nachbarn – Vorstellung der Lindenstraße vor ihrem Start 1985“ ansehen. Den Abschluss bilden zwei die beiden Features Hans W. Geißendörfer zu 20 Jahre Lindenstraße und Marie-Luise Marjan zu den Anfängen der Lindenstrasse. Zusätzlich liegt der limitierten Fan-Box ein exklusives Lindenstraßen-Ensemble-Poster bei. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 10 Hülle: Digipak Distributor: MORE Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |