Cover![]() Cast & CrewRegie: Wilhelm Semmelroth Schauspieler/Sprecher: Almut Eggert Horst Janson Hans Musäus Vanda Kátay Jean-Pierre Zola Ettore Leona Angelo Rosso Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 85 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 55 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 55 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 5 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 38 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltFlorenz ist eine Stadt voller Kunstschätze und ein wichtiges Kulturzentrum. Hier will der junge Engländer Martin (Horst Janson) im Auftrag einer Zahnpastafirma einen Werbefilm drehen, in dessen Mittelpunkt ein klassisches Liebespaar - in diesem Falle Dante und Beatrice - steht. Dabei lernt der junge Künstler in einem Café eine junge Engländerin namens Beatrice (Almut Eggert) kennen, die vor Ort kunstgeschichtliche Studien betreibt und die ihm die Augen für die Schönheiten der toskanischen Hauptstadt öffnet. Gemeinsam mit ihr erlebt Martin eine Liebesgeschichte in Florenz und verfolgt diverse Schicksale von Liebenden über die Kunstwerke der Renaissance, aber auch aus Erzählungen und Beobachtungen in Bars und Hotels. So erfahren die beiden von Signor Fabri und dessen Sohn auch von einer tragischen Geschichte, die sich in den 1940er Jahren in ihrem Hotel zugetragen hat. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Ein weiterer Film-Klassiker aus dem Hause Pidax Film ist der Film Die Liebenden von Florenz. Der Zuschauer bekommt hier einen Film aus dem Jahre 1966 geboten, bei dem Wilhelm Semmelroth Regie führte. Die Geschichte im Film dreht sich um den jungen Engländer Martin, der in Florenz einen Werbefilm über Zahnpasta drehen will. In der Stadt der Kunstschätze und der Kultur lernt er die junge Beatrice kennen, die ihn über die wunderbare Stadt aufklärt. Bald treffen sie auf Signor Fabri, der ihnen die tragische Geschichte erzählt, die sich in den 40er Jahren in ihrem Hotel abgespielt hat… Die Aufnahmen zum Film entstanden vor bezaubernden Originalkulissen, welche auf dem Skipt des berühmten im Exil lebenden polnischen Autors Leo Lehmann basieren. Die Geschichte wurde sehr gut umgesetzt, man bekommt hier das kulturreiche Florenz ebenso zu sehen, wie den ernüchternden Alltag zweier junger Menschen. Horst Janson und Almut Eggert spielen ihre Rollen hervorragend, so dass der Film zu keinem Zeitpunkt langweilig wird. Fans des Genres können hier zugreifen. Bild: Der Film aus dem Jahre 1966 erfreut den Zuschauer in den Nahaufnahmen mit einer schönen Detailvielfalt. Auch wenn die Schärfe nicht optimal ist, kann man mit dieser zufrieden sein. Hier sollte man das Alter des Materials berücksichtigen. Das Bild wirkt im Ganzen ein wenig weich, manchmal huschen Kratzer und/oder Lichtblitze durch das Bild. Ein gutes Ergebnis, welches mir 55 % wert ist. Ton: Der Ton liegt hier in Deutsch, 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten über die Front wiedergegeben. Ein solides Ergebnis, insbesondere, wenn man das Alter des Films bedenkt. Von daher gibt es von mir gute 55 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einer kleinen Trailershow. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pidax Film Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |