Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 100 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 100 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 100 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 100 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltDie Fans von Mittelerde erwartet ein extralanges Filmerlebnis: Der Hobbit: Eine unerwartete Reise des Oscar-Preisträgers Peter Jackson erscheint in der Extended Edition auf Blu-ray 3D und Blu-ray. Produziert von New Line Cinema und Metro-Goldwyn-Mayer Pictures, enthält die neue Schnittfassung 13 zusätzliche Filmminuten, die ausgewählte Szenen erweitern. Die vorliegende Version der Extended Edition enthält zudem fast neun Stunden neues Bonus-Material.
In den neuen Specials sind die Audiokommentare von Regisseur, Produzent und Drehbuchautor Peter Jackson sowie von Co-Produzentin und Drehbuchautorin Philippa Boyens und eine mehrteilige Dokumentation Die Anhänge über die verschiedenen Aspekte des Films und der Trilogie enthalten. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte, englisch für Hörgeschädigte, griechisch, kroatisch, serbisch, spanisch, türkisch Externe LinksKritikenFazit: Nachdem die „Herr der Ringe“-Trilogie einen sehr großen Fankreis um sich scharren konnte, war es nur eine Frage der Zeit, wann Peter Jackson auch den „Hobbit“ als Trilogie verfilmen würde. Zwar mussten die Fans lange warten, aber nun war es soweit – der erste Teil kam unter dem Titel Der Hobbit – Eine unerwartete Reise in den Handel. Es gibt den Film auf DVD, Blu-ray und in 3D, auch eine Sammleredition mit einer Figur steht in den Regalen der Händler. Wir haben uns für die „Extended Version“ ohne Sammlerfigur entschieden, die aus fünf Blu-rays besteht. Die ersten beiden Silberlingen beinhalten den Film in 3D, die dritte Blu-ray bietet die 2D Version und die letzten beiden Scheiben sind komplett dem Bonusmaterial gewidmet. Und hier bekommt der Fan jede Menge geboten, stundenlange Extras warten hier auf den Zuschauer. Aber nun erst einmal zum Film. Hierbei handelt es sich um den ersten Teil einer Trilogie, bei der Peter Jackson Regie führte. Die Geschichte basiert auf den Roman „Der Hobbit“ von J.R.R. Tolkin aus dem Jahre 1937. In jährlichen Abständen werden die Teile zwei und drei in den Kinos anlaufen und dann für das Heimkino auf DVD und Blu-ray erscheinen. Die Prequels zu „Herr der Ringe“ spielen gut 60 Jahre vor der ersten Trilogie, der Zuschauer bekommt hier die Geschichte des Hobbits Bilbo Beutlin geboten. Dieser wird überraschend vom Zauberer Gandalf gebeten ihn und 13 Zwerge zu helfen den Berg Erebor vom Drachen Smaug zurückzuerobern. Auch wenn kleine Abweichungen im Vergleich zum Roman vorhanden sind, bleibt die Geschichte im Kern gleich. So bekommt man hier einen wirklich gelungene Buchverfilmung geboten. Die Kulissen sind gewohnt detailliert gestaltet, die Effekte einfach nur klasse und die Geschichte an sich ist ein wenig „leichter“, als die von „Herr der Ringe“. Ich habe mir den ersten Teil sehr gerne angesehen und freue mich schon auf die Fortsetzung, die nächstes Jahr kommen wird. Kauftipp! Bild: Eigentlich könnte ich die Bildbewertung mit den einfachen Wort „Wow“ einfach beschreiben und müsste dem nichts mehr hinzufügen. Aber dies ist ja nicht Sinn der Rezension, daher schreibe ich noch ein paar erklärende Worte hinzu. Schon im Kino konnte das Bild von Der Hobbit – Eine unerwartete Reise absolut überzeugen – und das ist auch auf Blu-ray nicht anders. Die Zuschauer bekommen hier natürliche und passende Farben und einen sehr guten Schwarzwert geboten. Auch die Schärfe weist keinerlei Schwächen auf, so dass der Zuschauer jedes Detail erkennen kann. In der 3D Version des Films wird schnell klar, dass Peter Jackson den 3D-Effekt nicht eingesetzt hat um den Zuschauer mit Pop-Outs zu bombardieren, sondern eher, um einen natürlichen Effekt zu erreichen – und das ist ihn ausnahmslos gelungen. Bei der 2D Version sind kleinere Schwächen vorhanden, was den Filmgenuss dennoch zu keiner Zeit mindert. So kann man im Ganzen gesehen mehr als zufrieden sein – ich gebe hier glatte 100 %. Ton: Auch beim Ton gibt es absolut nichts auszusetzen. Die Stimmen sind jederzeit gut zu verstehen, die Effekte verteilen sich homogen auf alle Lautsprecher und der Sub bekommt immer wieder genug zu tun. Einfach perfekt und von daher ebenfalls 100 %. Extras: Bonusmaterial ist reichlich vorhanden. So kann man auf der Blu-ray mit der 2D Version des Films einem Audiokommentar von Peter Jackson und Philippa Boyens hinzuschalten und sich einen kleinen Clip über Neuseeland. Dieser Clip ist im Übrigen auch bei der 3D Version vorhanden. Das Wesentliche Bonusmaterial ist auf den Blu-ray vier und fünf vorhanden. Bei „Eine lang erwartete Reise“ gibt es erst einmal eine Einleitung von Peter Jackson. Weiter geht es dann mit 15 kleinen Featuretten, die sich um die Dreharbeiten des Films drehen: Einleitung Die Reise zurück nach Mittelerde Rätsel im Dunkeln Ein unerwartetes Fest Gebratenes Hammelfleisch Grünwald-Bastion Eine kurze Pause Über dem Berg … … unter dem Berg Aus der Pfanne… Rückkehr nach Hobbingen Die epische Szene 88 Die Schlacht bei Moria Am Rande vom Wilderland Daheim verblasst, die Welt rückt nah Abspann So kann der Zuschauer über 270 Minuten einen Blick hinter die Kulissen werfen. Weiter geht es dann mit der letzten Bu-ray, die eine Laufzeit von über 280 Minuten hat. Hier kann man weitere Einblicke in die Entstehung des Films werfen: Thorins Gefolgschaft Herr Beutlin: Das 14. Mitglied Durins Volk: Die Gestaltung der Zwerge Die Völker und Bewohner von Mittelerde Die Königreiche des dritten Zeitalters: Von Beutelsend zur Orkstadt Die Lieder aus „Der Hobbit“ Abspann Es fehlt nichts, die Fans bekommen einen tiefen Einblick in die Dreharbeiten geboten. Dazu gibt es einen schönen Schuber, der wie ein Bilderrahmen gestaltet wurde. Jede Version des Films zeigt ein anderes Coverbild, die Extended Version zeigt Bilbo Beutling wie er ein Schwert hält. Was ich persönlich nicht so toll finde ist, dass der Schuber keine Angaben zum Film enthält. Diese befinden sich auf einem separaten Zettel, der auf der Rückseite des Schubers klebt. Leider löst sich dieser recht schnell oder verhakt mit anderen Blu-rays. Vielleicht kann man das beim nächsten Teil ein wenig verbessern. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 5 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Warner Home Video (HK) Regionalcode: 2 Bildformat: 2,40 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |