Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 78 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 40 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 8 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 36 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltEs ist 1944. Steve Rogers kann es nicht fassen: Er hat den Eignungstest zur Aufnahme in die Army nicht bestanden. Aus Verzweiflung meldet sich Steve freiwillig für das Experiment "Operation Re-Birth". Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Captain America ist wie ein Kind, das nie erwachsen wird. Wurde in den 40er Jahren ein 15-teiliges Special für das Kino-Vorprogramm hergestellt, folgte Ende der 70er Jahre ein Pilotfilm für eine Serie, die es nie geben sollte. Zehn Jahre später folgte der Film zur Figur, der nun von Pasadena auf DVD veröffentlicht wurde. Ob es klappte und die Fans von der Verfilmung begeistert waren? Soweit ja. Die Geschichte des Superhelden wird zügig, aber auch mit kleinen Längen erzählt. Diese dreht sich um Steve Rodgers, der 1944 zur Army möchte. Allerdings zerplatzt sein Traum recht schnell, als er die Aufnahmeprüfung nicht besteht. Steve ist verzweifelt und bewirbt sich daraufhin für das Experiment „Operation Birth“. An ihm wird ein Serum getestet, welches seine Kräfte verhundertfachen soll. Das Experiment ist ein voller Erfolg – Captain America ist geboren. Nun steht er im Dienst des Staates und soll die tödlichen Raketen zerstören. Eine leichte Aufgabe – wäre da nicht „The Red Skull“ – ein Gegner, mit dem er nicht gerechnet hat. Obwohl der Film aus dem Jahre 1990 stammt, werden Fans sich über die Veröffentlichung freuen. Zwar hält sich der Streifen nicht an die Vorlagen von Marvel, aber dennoch kann man sich mit der DVD einen schönen Abend machen. Bild: Das der Film Captain America über 20 Jahre alt ist, sieht man der Bildqualität leider auch an. Die Farben wirken reduziert, über den kompletten Film liegt ein leichtes Rauschen. Die Schärfe ist in den Nahaufnahmen recht gut, in der Totalen wirkt das Bild recht weich. Der Kontrast ist recht niedrig, in den dunkleren Passagen kann man nicht wirklich viel erkennen. Ton: Obwohl beide Tonspuren (Deutsch und Englisch) in Dolby Digital 5.1 vorliegen, wird das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben. Das ist aber soweit ok, denn die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen. So bekommt man hier einen recht kräftigen Ton geboten, der mir 60 % wert ist. Extras: Das Bonusmaterial besteh aus dem Originaltrailer zum Film und einer kleinen Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Pasadena zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Pasadena Pictures Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |