Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 10 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:Inhalt25 Jahre Knast für den erzwungenen Mord an seinem Freund und Partner haben aus Foley einen einsamen und müden Mann gemacht, der nur noch in Frieden leben will. Doch Ethan, der Sohn des Toten, hat Pläne, für die er einen erfahrenen Betrüger der Extraklasse braucht. Einen wie Foley. Denn 8 Millionen Dollar zieht man niemandem leicht aus der Tasche. Ethan ahnt, dass Foley vermutlich nicht mitspielen will, und so hat er vorsorglich ein teuflisches Netz um den Mörder seines Vaters gesponnen, in dem der sich mit jeder Bewegung mehr verfängt. Doch nichts ist, wie es scheint, und Foley kein Insekt, das einfach nur hilflos zappelt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Wer mal wieder Lust auf einen Thriller hat, sollte einen Blick auf Der Samaritan aus dem Hause Ascot Elite werfen. In den Hauptrollen sind Samuel L. Jackson, Ruth Negga und Luke Kirby zu sehen, Regie führte David Weaver. Der Film dreht sich um Foley, der nach 25 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wird. Er wurde wegen Mordes an seinem Freund und Partner verurteilt, wobei es sich um einen erzwungenen Mord handelte. Nun ist Foley ein müder Mann, der nur noch in Frieden leben will. Doch er hat die Rechnung ohne Ethan, den Sohn seines ehemaligen Freundes gemacht. Dieser braucht noch einen Partner für seinen aktuellen Coup, wo sie acht Millionen Dollar abgreifen können. Das Foley von dem Play nicht begeistert ist, ist Ethan klar. Deswegen hat er schon ein Druckmittel zur Hand… Der Zuschauer bekommt hier einen unterhaltsamen Film geboten, der nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch wegen der darstellerischen Leistungen überzeugen kann. Der Film ist voller Gier, Intrigen und Spannung, so dass man über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird. Bei vielen Filmen ist die Handlung vorhersehbar, bei Der Samaritan sind Wendungen vorhanden, Verwirrungen sorgen dafür, dass der Streifen bis zum Ende spannend bleibt. Bild: Das Bild von Der Samaritan überzeugt durch natürliche Farben, wobei das Rot immer wieder positiv hervortritt. Dies kann man sehr schön an der Deko im Film erkennen. Dazu kommen ein ausgewogener Kontrast, der alleine in den sehr dunklen Szenen ein wenig zu niedrig ist, und eine gute Schärfe, die besonders in den Nahaufnahmen viele Details zeigt. In der Totalen wirkt das Bild manchmal ein wenig weich, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier halte ich 85 % für angebracht. Ton: Auch der Ton weiss zu überzeugen. Der Zuschauer kann hier zwischen der englischen Originaltonspur und der deutschen Synchronisation wählen. Die Stimmen werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Wenn sich die Effekte immer mal wieder auf die Boxen verteilen, entsteht ein schöner Raumklang. Hier gebe ich gerne gute 85 %. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einigen Trailern. (Deutscher Trailer, Originaltrailer, Trailershow) Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |