Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 90 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 90 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 25 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltAm 5. Juli 1968 betraten die Doors die Bühne des „Hollywood Bowl“ und lieferten ein atemberaubendes Konzert ab, das in die Geschichte einging. Die Show der Gruppe fand direkt im Anschluss an die Veröffentlichung ihres dritten Albums Waiting For The Sun und ihrer US-Nr.1-Single „Hello, I Love You“ statt. In den zwei vorangegangenen Jahren hatten die Doors ihre Bühnenshow stetig verfeinert und waren nun auf dem absoluten Höhepunkt ihres Schaffens. Jetzt wurde das originale Filmmaterial aus dem „Hollywood Bowl“ zum ersten Mal digitalisiert und restauriert, um die Show besser und vollständiger als jemals zuvor zu zeigen: Zwei vormals herausgeschnittene Songs wurden wieder in das Tracklisting eingefügt, außerdem wurde der Sound vom Doors-Toningenieur/-Co-Produzenten Bruce Botnick auf Grundlage der originalen Mehrspurbänder remixed und remastert. Die brandneue Version von „Live At The Bowl ‘68“ ist definitiv die beste und vollständigste Fassung dieses berühmten Auftritts. Das mehr als einstündige Bonusmaterial umfasst u. a. „Echoes From The Bowl“, Erinnerungen der Doors an diese legendäre Show sowie drei zusätzliche Auftritte: „Wild Child“ von der 1968er Smothers-Brothers-Show, „Light My Fire“ von der Jonathan-Winters-Show im Dezember 1967 sowie eine Version von Van Morrisons „Gloria“ mit speziell entwickelten Bildaufnahmen. Live At The Bowl ’68 wird parallel auch auf DVD veröffentlicht. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: The Doors – die amerikanische Rockband ist wohl den meisten Musikliebhabern ein Begriff. Denn schon in den 60er Jahren galt sie als eine der einflussreichsten Bands der Welt. Mitte der 60er Jahre wurde The Doors von Jim Morrison und Ray Manzarek gegründet. Als sie sich auf die Suche nach neuen Musikern machten, trafen bei einem Esoterik Kurs zufällig auf Robby Krieger und John Densmore, welche die Band mit Schlagzeug und Gitarre bereicherten. Da kein Bass vorhanden war, begleitete Jim Morrison die Band einhändig auf einer Vox-Continental-Orgel, mit der anderen Hand spielte er die Bassbegleitung auf einem Fender Rhodos Piano. Nun hat eagle vision die DVD The Doors – Live at The Bowl‘ 68 herausgebracht. Das Material wurde auf Grundlage der originalen Mehrspurbänder von Bruce Botnick remixed und remastert, so dass der Fan hier die bestmögliche Qualität geboten bekommt. Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen! Folgende Stücke sind auf der DVD vorhanden: 01) Show Start / Intro 02) When The Music’s Over 03) Alabama Song / Whiskey Bar 04) Back Door Man 05) Five To One 06) Back Door Man (Reprise) 07) The WASP (Texas Radio And The Big Beat) 08) Hello, I Love You 09) Moonlight Drive 10) Horse Lattitudes 11) A Little Game 12) The Hill Dwellers 13) Spanish Caravan 14) Hey, What Would You Guys Like To Hear? 15) Wake Up! 16) Light My Fire 17) Light My Fire (Segue) 18) The Unknown Soldier 19) The End (Segue) 20) The End Das Konzert fand im Übrigen am 5. Juni 1968 auf der Bühne des “Hollywood Bowl” statt. Das Konzert war ausverkauft, die Zuschauer sehr gut drauf. Man bekommt hier die Gruppe auf den Höhepunkt ihres Könnens zu sehen, was sich kein Fan entgehen lassen sollte. Kauftipp! Bild: Zuallererst sollte man nicht vergessen, dass es sich hierbei um Aufnahmen aus dem Jahre 1968 handelt – also um Material, welches über 40 Jahre alt ist. Neben bunten Farben bekommt der Zuschauer einen leicht zu niedrigen Kontrast und auch ein weiches Bild geboten. Dennoch kann man hier viel erkennen, besonders in den Nahaufnahmen sind Details zu erkennen. Hier gebe ich 65 %. Ton: Der Ton liegt hier in Dolby Digital 5.1, DTS und Stereo vor. Alle Spuren klingen kräftig, so dass man wirklich zufrieden sein kann. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden, in Anbetracht des Alters halte ich 90 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus drei Bonustracks und drei Featuretten: - Echoes from the Bowl - You had to be Here - Reworking the Doors Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: eagle vision Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |