Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 70 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 48 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltIn Zeiten der allgemeinen Sinn-, Spiritualitäts- und Glaubenssuche widmet Hannes Ringlstetter ein ganzes Programm dem weiten Feld der Verehrung. Als Ministrant und Klavierschüler wurde Hannes Ringlstetter früh geschult im Verehren großer und auch nicht so großer Meister. Daher schlängelt er sich auch in seinem aktuellen Soloprogramm geschickt durch die verschiedensten Absurditäten menschlicher Verehrung. Dabei stößt der Kabarett-Shootingstar auf grundlegende Fragen: Ist der Body-Mass-Index nur eine Sekte? Sind Kreuzfahrtreisende hingegen Mitglieder einer Weltreligion? Ist Fußball wirklich wichtiger als Geld und Johnny Cash? Fest steht: So lange er lebt, verehrt der Mensch irgendjemanden oder irgendetwas; notfalls sich selbst alleine oder zusammen mit einem Therapeuten. Doch wenn man sich selbst oder einem anderen Objekt der Verehrung näher kommt, ist man plötzlich gar nicht mehr sicher: Wollte ich das wirklich so haben, oder habe ich mich ver-ehrt? . Das gilt für Reisen, Einladungen, Frauen, Vorbilder, Kindheit, Niederbayern, Land und Leute, Österreich, Politiker. Auf Erfüllung folgt gerne Enttäuschung. Und für die Zeit dazwischen wurde der Humor erfunden. Charmant und kurzweilig lässt Hannes Ringlstetter sein Publikum durch diverse Verehrungen treiben. Und eines darf dabei auf gar keinen Fall fehlen: die ultimative Publikumsverehrung! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Bei Johannes „Hannes“ Ringlstetter handelt es sich um einen deutschen Kabarettisten, der am 2. Juni 1970 in München geboren wurde. Neben seiner Karriere als Komiker, ist er auch als Musiker, Schauspieler und vor allem als Autor des Buches „Bekenntnisse“ und einigen Kurzgeschichten bekannt. Nun hat Telepool die DVD Hannes Ringlstetter – Meine Verehrung! auf DVD herausgebracht. In seinem Soloprogramm zeigt Ringlstetter die verschiedenen Absurditäten menschlicher Verehrung. Da wird Etliches auf die Schippe genommen und durch den Kakao gezogen. Noch nicht einmal das Publikum kommt ungeschoren davon. Wer „Hannes“ Ringlstetter aus dem Fernsehen kennt und mag, kommt um die DVD mit seinem neuen Programm nicht herum. Aber auch Fans des Genres sollten hier einmal einen Blick riskieren. Bild: Das Bild von Hannes Ringlstetter – Meine Verehrung! ist nicht so einfach zu bewerten, da es sich hier um eine Live-Aufnahme handelt. Dennoch kann man mit dem Ergebnis wirklich zufrieden sein. Die Farben wirken natürlich, der Schwarzwert ist recht gut gelungen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Ton: Beim Ton bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Live-Aufzeichnung erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Die Zuschauerreaktionen (Klatschen, Lachen) werden dezent im Hintergrund gehalten, so dass man den Ausführungen von Hannes Ringlstetter problemlos folgen kann. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Bonusfilm „Wandern mit Hannes Ringlstetter. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |