Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 88 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 82 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 61 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltMartin David ist ein hoch bezahlter Industrie-Söldner für besondere Aufgaben. Eine skrupellose Biotech-Firma schickt ihn nach Tasmanien, um eine mystische und wahrscheinlich äußerst profitable Kreatur zu finden: den letzten Tasmanischen Tiger. Martin soll ihn erlegen und sein Gen-Material sicherstellen. In der undurchdringlichen Wildnis der tasmanischen Berge, wo jeder Fehltritt, jede Unachtsamkeit oder kleinere Verletzung einen einsamen Tod bedeuten kann, legt sich Martin auf die Lauer. Er weiß, dass seine Zeit knapp ist. Schon bald findet er Zeichen, dass er da draußen nicht mehr allein ist. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Zum Sommerbeginn hin verwöhnt uns Ascot Elite mit The Hunter, einem Drama aus dem Jahre 2011. Regie führte hier Daniel Nettheim, hierbei handelt es sich – nach etlichen TV Serien – um seinen zweiten abendfüllenden Film. Die Geschichte dreht sich um Martin David, der als Industrie-Söldner unterwegs ist. Aktuell hat er von einer Biotech-Firma den Auftrag angenommen, in Tasmanien nach einer mysteriösen Kreatur zu suchen: Den letzten Tasmanischen Tiger! David soll das Tier erlegen und das Genmaterial sichern, damit die Firma dieses verwerten kann. Allerdings ist der Auftrag alles andere als einfach, denn die tasmanischen Berge haben ihre Tücken. Jeder Schritt kann sein letzter sein, zumal David herausfindet, dass er in der Wildnis nicht alleine ist… Der Zuschauer bekommt hier einen unterhaltsamen Film geboten, der durch schöne Überraschungseffekte überzeugen kann. Auch die Darsteller wissen in ihren Rollen zu überzeugen, so dass der Film sicherlich die breite Masse ansprechen wird. Bild: Beim Bild bekommt der Zuschauer eine schöne Qualität geboten. Die Farben wirken natürlich, besonders das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Der Kontrast geht in den dunkleren Passagen ein wenig in die Knie, dafür ist die Schärfe gut gelungen. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen ein schönes Bild geboten, welches mir gute 85 % wert ist. Ton: Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. In alles Spuren ist eine gute Dialogverständlichkeit gegeben, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Hier halte ich 82 % für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem kleinen Making of, dem Originaltrailer zum Film und einer Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Ascot Elite zeigt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Ascot Elite Regionalcode: 2 Bildformat: 2,35 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |