yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

King of Marijuana  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Making of
  • Deleted Scenes
  • Musikvideo
  • Trailer
  • Interviews

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 78 %
78 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 20 %
20 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 59 %
59 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewKing of Marijuana
[ ]

Inhalt

Die wahre Geschichte des Godfather der niederländischen Drogenmafia Die Karriere eines Drogenbarons: Klaas Donkers hat Drogengeschichte geschrieben. Der Preacher hat ganz klein als Dealer angefangen. Zusammen mit seinem Freund Adri wird Klaas schnell zu einer mächtigen Größe in der niederländischen Drogenmafia. Damals waren die weichen Drogen noch nicht legal, der Schwarzmarkt wurde hart umkämpft. Und schon bald stehen Gewalt und Missgunst den Freunden gegenüber - wem kann man noch trauen, wenn man alles auf eine Karte gesetzt hat und der Untergang kurz bevor steht? Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Dominee, De
Filmlänge: 110 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 2004
Herstellungsland: Niederlande
Erscheinungsdatum: 15.03.2012
EAN-Code: 4260214042791

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
deutsch 5.1 DTS deutsch 5.1 DTS
holländisch 5.1 holländisch 5.1

Untertitel: deutsch

Kritiken

Fazit:
King of Marijuana basiert auf einer wahren Begebenheit. Es ist die Geschichte von Klaas Donkers, einen jungen Mann aus gutem Hause, der im kriminellen Milieu landet und daran zugrunde geht. Er dachte, er könne sich in diesem Geschäft mit den Drogen die Taschen füllen, irgendwann aussteigen und sich legal als Geschäftsmann irgendwo niederlassen. Allerdings ist das nicht möglich und bisher auch niemanden gelungen…

Klaas Bruinsma baute sich von 1975 bis 1990 ein Imperium auf und importierte mit verschiedenen Partnern Tonnen von weichen Drogen. 1990 arbeitet Bruinsma an seinem magnus Opum, seiner Pension: der große Berg, 46 Tonnen erstklassiges Hasch aus Pakistan mit einem Wert von 450 Millionen, der größte Transport aller Zeiten. Aber es geht schief, was schief gehen kann. Das Schiff nimmt wohl viele Umwege im Kauf um die Spuren zu verwischen – dennoch wird die gelöscht Ware im Hafen von Leusden vom regionalen Rechercheteam Dordrecht entdeckt. Somit ging diese Lieferung als der größte Haschischfang in die Geschichte ein, der je in Europa gemacht wurde. Das besiegelte Bruinsmas Abstieg vom Godfather zum Risikofaktor für das Milieu…

Der Film hält sich dicht an die bekannten Fakten und überzeugt durch gute darstellerische Leistungen. Obwohl man recht unbekannte Schauspieler genommen hat, spürt der Zuschauer nichts von einer laienhaften Darstellung. Im Gegenteil, die einzelnen Charaktere wissen zu überzeugen und den Zuschauer in den Bann zu ziehen.

King of Marijuana spielt in einer Zeit, als Drogen in Holland noch nicht legalisiert waren. Inspiriert von Klassikern wie „Scarface“ und „Good Fellas“ schuf Regisseur Gerrad Verhage einen harten, epischen Film über Verbrechen, Gewalt, Loyalität und Freundschaft. Ansehen!

Bild:
Das Bild der 2012er Produktion kann sich sehen lassen. Zwar wirken die Farben ein wenig reduziert, was von den Machern allerdings so gewollt ist. Die Schärfe ist nicht optimal, aber dennoch auf einem guten Niveau. Besonders in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer viele Details erkennen. Der Kontrast ist in einigen Szenen ein wenig zu hoch, aber dennoch kann man im Ganzen gesehen zufrieden sein. Von daher gebe ich hier 80 %.

Ton:
Während die deutsche und die niederländische 5.1 Tonspuren ein wenig leider klingen, überzeugt die deutsche DTS Spur durch einen etwas kraftvolleren Sound. Obwohl das meiste Geschehen über die Front wiedergegeben wird, kommen die hinteren Lautsprecher immer mal wieder zum Einsatz. So bekommt der Zuschauer teilweise einen schönen Raumklang geboten.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus einem kleinen Making of, einigen deleted Scenes und einem Musikvideo. Des Weiteren kann sich der Zuschauer noch einige Trailer und drei Interviews ansehen.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 78 %
78 %
Extras:
Wertung: 20 %
20 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
infopictures
Regionalcode: 2
Bildformat: 1,85 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...