Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 78 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 47 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltDer erfolgsverwöhnte Frauenheld Benoît und der todkranke verhinderte Schauspieler Fabio begegnen sich im Wartezimmer eines Magenspezialisten. Aus Rache an ihrem Ex-Liebhaber Benoît vertauscht die attraktive Dr. Nitez, die Befunde der beiden Patienten. Sie erklärt den gesunden Benoît für krank und den schwerkranken Fabio für gesund. Eine Diagnose, die das Leben beider Männer, insbesondere im Umgang mit Frauen, verändern soll. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Mit Männer und Frauen – Eine Gebrauchsanweisung bekommt der Zuschauer einen weiteren Film des Regisseurs Claude LeLouch geboten. Diesmal handelt es sich um eine Mischung aus Drama und Komödie, welche lustig, aber auch berührend ist. Die Geschichte im Film dreht sich um den Frauenhelden Benoît und den Schauspieler Fabio. Beide treffen bei der Ärztin Dr. Nitez aufeinander, die früher einmal ein Verhältnis mit Benoît hatte. Noch immer ist sie sauer auf ihn, weil er sie einfach abserviert hatte. Aus Rache vertauscht die die Befunde von Benoît und Fabio und erklärt Benoît, dass er todkrank ist. Während Benoît anfängt abzubauen, blüht der eigentlich todkranke Fabio sichtlich auf… In diesem Film glänzen die Darsteller in ihren Rollen. Alles wirkt sehr überzeugend, zudem ist die Geschichte wirklich interessant. Wer die Filme von Claude LeLouch mag, sollte sich Männer und Frauen – Eine Gebrauchsanweisung nicht entgehen lassen. Bild: Neben leicht reduzierten Farben, bekommt der Zuschauer einen recht ausgewogenen Kontrast geboten, so dass man auch in den dunkleren Passagen noch einige Details erkennen kann. Allerdings wirkt das Bild im Ganzen ein wenig grob, was zu Lasten der Schärfe geht. In den Nahaufnahmen ist die Schärfe besser gelungen, in der Totalen sind kleine Schwächen zu erkennen. Hier halte ich 65 % für angebracht. Ton: Die deutsche und auch die französische Tonspur liegen in 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus einem kleinen Making of, einer Fotogalerie und dem Originaltrailer zum Film. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: infopictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |