Cover![]() Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 87 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 75 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 54 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltSAFARI 3D nimmt euch mit auf eine Reise zu den Tieren Afrikas. Bequem vom Fernsehsessel aus könnt ihr die wilden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Durch atemberaubende 3D-Aufnahmen werdet ihr Giraffen, Paviane und Geparden beim Fressen, Spielen und Schlafen erleben, als befändet ihr euch selbst bei ihnen in der Savanne. In 20 Episoden von je drei Minuten lernt ihr alles darüber, wie die einzelnen Tiere aussehen, was sie fressen und wie sie zusammenleben. Warum hat ein Zebra Streifen? Was wiegt ein Nashorn? Warum kriegen Nilpferde keinen Sonnenbrand? All das und vieles mehr erfahrt ihr in SAFARI 3D. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Viele Menschen beobachten gerne die wilden Tiere. Dazu gehen sie in den Zoo, der wirklich eine große Artenvielfalt für den Besucher bereithält. Das Problem ist nur, dass meist niemand da ist, der den Zoobesucher mehr über die einzelnen Arten erzählen kann. Wer dennoch ein wenig mehr über die verschiedenen Tiere wissen möchte, sollte einmal einen Blick auf die Blu-ray Safari Lexikon 3D werfen. Der Zuschauer kann hier zwischen der Safari und den Lexikon wählen. Wobei das Lexikon mehr oder weniger die Kapitelanwahl ist, hier sind die einzelnen Arten aufgelistet, so dass man direkt sein Lieblingstier auswählen kann. Die Safari besteht aus zwei Teilen und behandelt fast zwei Dutzend Tierarten. Man bekommt hier einen wunderschönen Einblick in das Leben der Tiere und kann diese – dank 3D Effekt - fast hautnah erleben. So kann man sich die verschiedenen Arten in Ruhe ansehen, während ein Sprecher viel Wissenswertes über die jeweilige Art erzählt. So erfährt man unter anderem viel über die Schlaf- und Essgewohnheiten und auch, warum ein Zebra Streifen hat. Wer sich für die Tierwelt interessiert, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Die einzelnen Tiere werden in je knapp drei Minuten Film vorgestellt, was manchmal zu wenig ist. Aber dennoch bekommt der Zuschauer hier viele Informationen vermittelt. Bild: Der Zuschauer bekommt hier ein schönes Bild mit natürlichen Farben und einen ausgewogenen Kontrast geboten. Die Schärfe ist in der 2D Version gut gelungen, auch wenn man leichte Schwächen an den Kanten erkennen kann. In der 3D Version sind die Schwächen mehr ausgeprägt, wobei manche Tiervorstellungen besser ausgefallen sind. So ist mal mehr und mal weniger Tiefenschärfe vorhanden. Von daher halte ich hier 85 % für angebracht. Ton: Der deutsche Ton liegt auf dieser Blu-ray in DTS-HD 5.1 vor. Die Sprecher sind jederzeit gut zu verstehen, kleine Effekte und Nebengeräusche verlagern sich auch auf die hinteren Boxen. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der keine besonderen Höhen oder Tiefen aufweist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Blu-ray Keep Case Distributor: Polyband Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |