yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Die Rückkehr der Zeitmaschine Cover

Extras

  • Kapitelanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 84 %
84 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 42 %
42 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewDie Rückkehr der Zeitmaschine

Inhalt

Deutschland, 1925. Der Arzt Dr. Beilowski, ein renommierter Internist, macht im Hinterraum eines Antiquitätengeschäfts zufällig eine atemberaubende Entdeckung: bei dem Objekt, das ihn sofort gefesselt hat, handelt es sich um eine Zeitmaschine! Und zwar um jene, die der englische Starautor Herbert George Wells in seinem berühmten gleichnamigen Roman beschrieben hat! Mit seinen Freunden Pfeil und Wernesberger gründet der Mediziner ein Forschungsteam, das eine aufregende Reise in die Zukunft plant. Ein packendes wie überraschendes Abenteuer wartet auf die Herren. Der futurologische Film rund um eine Zeitmaschine rechnet mit der althergebrachten Vorstellung ab, dass sich die Träume und Wünsche der Menschen in ersehnter Zukunft erfüllen könnten. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Die Rückkehr der Zeitmaschine
Filmlänge: 114 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1984
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsdatum: 07.10.2011
EAN-Code: 4260158191135

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Der Klassiker „Die Zeitmaschine“ ist wohl jedem Filmfan bekannt. Der Film beruht auf dem gleichnamigen Buch von H. G. Wells und erschien 1895. Die Geschichte spielt im Jahre 1899, als ein englischer Wissenschaftler eine Zeitmaschine findet und mit ihr 1000 Jahre in die Vergangenheit reist.

Nun hat Pidax Film den Film Die Rückkehr der Zeitmaschine auf DVD herausgebracht. Der Film entführt den Zuschauer ins Jahre 1925. Hier findet der Internist Dr. Beilowski im Hinterzimmer eines Antiquitätengeschäfts ein interessantes Objekt, nämlich eine längst vergessene Zeitmaschine. Nach eingehender Prüfung stellt er fest, dass es sich um jene Zeitmaschine handelt, welche H.G. Wells in seinen alten Büchern beschrieben hat.

Zusammen mit seinem Freunden Pfeil und Wernesberger macht sich Beilowski an die Arbeit, die Zeitmaschine wieder zum Leben zu erwecken. Nach einiger Zeit gelingt es ihnen auch und die drei machen sich auf dem Weg in aufregende Abenteuer.

Der Zuschauer bekommt hier einen Film geboten, welches mit schönen Dialogen und ausgesuchten Darstellern punkten kann. Allerdings bekommt man hier keine Fortsetzung des Klassikers, sondern eine Satire mit Humor, Sarkasmus und Ironie geboten. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Egon Friedell, welches 1946 erschienen ist. Diese Satire erschien erst unter dem Titel „Die Reise mit der Zeitmaschine“, wurde dann aber in „Die Rückkehr der Zeitmaschine“ umbenannt. Wer das Genre mag, wird hier gute unterhalten. Ich habe mit den Film gerne angesehen, auch wenn er an den Klassiker nicht heranreicht.

Bild:
Für einen Film aus dem Jahre 1984 kann sich das Bild sehen lassen. Die Farben wirken natürlich und warm, der Kontrast ist angenehm und zeigt viele Details. Die Schärfe ist hier der Knackpunkt, diese ist nicht immer optimal. Besonders in der Totalen sind kleine Schwächen zu erkennen. In diesem Fall halte ich 68 % für angebracht.

Ton:
Der deutsche Stereoton bietet das, was der Zuschauer von einem fast 30 Jahre alten Film erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besonderer Höhen oder Tiefen. Die Stimmen der Darsteller sind jederzeit gut zu verstehen, diese werden zusammen mit den Effekten und Nebengeräuschen über die Front wiedergegeben. So reicht es hier zu glatten 60 %.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 84 %
84 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

84 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Keep Case
Distributor:
Pidax Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...