yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Street Hawk - Die komplette Serie Cover

Extras

  • Episodenanwahl

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 90 %
90 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 65 %
65 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 1 %
1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 40 %
40 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

DVD-ReviewStreet Hawk - Die komplette Serie

Inhalt

Nach einem schweren Unfall wird Officer Jesse Mach in den Innendienst versetzt. Er sehnt sich nach seinem früheren Leben als Motorradpolizist und auf den Highway zurück. Norman Tuttle, FBI-Beamter und Ingenieur, arbeitet im Auftrag der Regierung an dem streng geheimen Projekt 'Street Hawk'. Dabei handelt es sich um den Prototyp eines Super-Motorrads mit Spezialbewaffnung und Spitzengeschwindigkeit von 500 km/h. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: Street Hawk
Filmlänge: 630 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1985
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 30.09.2011
EAN-Code: 4006448759117

Sprachen

deutsch 2.0 deutsch 2.0
englisch 2.0 englisch 2.0

Untertitel: keine

Kritiken

Fazit:
Bei Street Hawk handelt es sich um eine amerikanische Fernsehserie aus dem Jahre 1985. Im Stil von „Knight Rider“ produzierte man die Serie, der Schwerpunkt lag auf die aufwendigen Stunts und Spezialeffekten. Obwohl alles passte, waren die Zuschauer nicht wirklich begeistert, die Serie wurde nach nur 13 Episoden wieder eingestellt.

Die Geschichte in der Serie dreht sich um den ehemaligen Motorradpolizisten Jesse Mach, der nach einem Unfall in den Innendienst versetzt wurde. Mit dieser Entscheidung ist er mehr als unglücklich, denn er ist mit Leib und Seele Strassenpolizist. Dann wird er plötzlich von Normal Tuttle angesprochen, einem Erfinder vom FBI. Dieser arbeitet am Geheimprojekt Street Hawk mit, bei dem es sich um ein bis zu 500 km/h schnelles Motorrad handelt. Natürlich ist Jesse an dieser Maschine interessiert! Also arbeitet er am Tage zur Tarnung weiterhin im Büro, steigt jedoch in der Nacht auf das Motorrad und ist dann als Street Hawk auf der Jagd nach Verbrechern…

Die Serie wurde erstmals von 1986 bis 1991 im deutschen Fernsehen auf RTL gezeigt. Von 1995 bis 1998 liefen die Wiederholungen dann auf Super RTL. Beim Soundtrack hatte die deutsche Gruppe „Tangerine Dream“ die Finger im Spiel, hierbei handelt es sich um den Titel „Le Parc“, welches 19985 auf dem gleichnamigen Album erschienen war. Im Übrigen sollte der Zuschauer bei der letzten Folge einmal genauer hinschauen, denn hier taucht der 24-jährige George Cloony in einer seiner ersten TV-Nebenrollen auf. Wer die Serie schon aus dem Fernsehen kennt und mag, sollte sich die Box nicht entgehen lassen. Obwohl die technische Seite nicht so gut gelungen ist, die Serie hat einfach Kultfaktor!

Bild:
Vom Bild bin ich persönlich ein wenig enttäuscht. OK, die Serie stammt aus den 80 er Jahren, aber ich denke hier hätte man ein wenig mehr aus dem Material herausholen können. Die Farben wirken reduziert, alleine das Rot tritt immer wieder positiv hervor. Der Kontrast geht auch in Ordnung, alleine in den sehr dunklen Szenen werden Details verschluckt. Soweit ist das auch alles ok, aber das Rauschen und das teils doch zu weiche Bild stören mich. Wobei man in den Nahaufnahmen oft Einzelheiten erkennen kann. Manchmal sind auch kleine Lichtblitze zu sehen, wobei diese eher zum Charme der Serie beitragen als stören. Hier halte ich 65 % für angebracht.

Ton:
Egal ob sich der Zuschauer für die deutsche Synchronisation oder die englische Originaltonspur entscheidet, einen wirklichen Unterschied gibt es nicht. Die Stimmen der Darsteller sind gut zu verstehen, Verzerrungen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer hier einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten.

Extras:
Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden.
Sonja
Film:
Wertung: 90 %
90 %
Bild:
Wertung: 65 %
65 %
Ton:
Wertung: 55 %
55 %
Extras:
Wertung: 1 %
1 %

Bewertung

90 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 4
Hülle: Alpha-Case
Distributor:
Polyband
Regionalcode: 2
Bildformat: 4 : 3

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...