Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 82 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 82 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 15 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 52 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltDas bajuwarische Schwergewicht Korbinian Hofer und sein nordischer Kollege Sven Hansen ermitteln wieder im auf den ersten Blick friedlich erscheinenden Voralpenland. Doch hinter den Kulissen geht es heiß her und so ist voller Einsatz beider Kommissare gefragt. Allerdings kollidieren Korbinians bäuerliche Verpflichtungen auf dem Hof, den er gemeinsam mit seiner Schwester Marie führt, wieder häufig mit der zeitaufwendigen Polizeiarbeit. Ein Glück wird Sven Hansen wie immer von Polizeiobermeister Michi Mohr, Sekretärin Frau Stockl und Controllerin Patrizia Ortmann unterstützt. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Serie Die Rosenheim Cops beginnt immer damit, dass am Anfang jeder Folge eine Person stirbt. Zumeist erfolgt dann der Auftritt von Frau Stockl, die mit den Worten „Es gabat a Leich“ die Runde einläutet. Dazu gibt es immer noch eine kleine Nebengeschichte, welche sich am Ende zusammen mit dem Mord aufklärt. Einige Parallelen zu der Serie „Der Bulle von Tölz“ sind vorhanden. Unter anderem: So spielen beide Serie im bayrischen Alpenvorland und bis auf Ulrich Satori stammen die Ermittler aus Bayern und einer aus Norddeutschland. Ottfried Fischer hat Die Rosenheim Cops auch schon einmal als „reines Plagiat“ bezeichnet. Ich finde, dass beide Serien für sich alleine stehen. Sie haben ihr Höhe- und Tiefpunkte, wissen aber Beide zu unterhalten. Die aktuelle Box enthält folgende Episoden: DVD 1: 16 Mord ist aller Laster Anfang 17 Mozarts Rückkehr 18 Die letzte Fahrstunde 19 Ein ehrenwertes Haus DVD 2: 20 Der Schlaf des Gerächten 21 Alles Schwindel 22 Ein mörderischer Verdacht 23 Musik ist Mord DVD 3: 24 Tod nach Schankschluss 25 Hochzeit mit Hindernissen 26 Verona sehen und sterben 27 Tödliche Neugier 28 Erbschaft mit Folgen Die dreizehn Episoden haben zusammen eine Laufzeit von 585 Minuten. Die DVDs befinden sich in einem sogenannten Alpha-Case, welches ungefähr doppelt so dick ist wie ein normales Amaray. Fans der Serie können die einzelnen Staffeln noch komplett und ohne störende Werbeunterbrechungen genießen. Bild: Auch bei den dreizehn folgen der zehnten Staffel bekommt der Zuschauer ein angenehmes Bild geboten. Die Schärfe ist nicht nur in den Nahaufnahmen, sondern auch in der Totalen angenehm, die Farben wirken natürlich. Manchmal sind zwar leichte Unschärfen zu erkennen, was den Filmgenuss allerdings nicht mindert. Hier halte ich 82 % für angebracht. Ton: Der Ton liegt auf den DVDs in Deutsch, 2.0 Stereo vor. Die Stimmen der Protagonisten sind jederzeit gut zu verstehen, Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Hier bekommt der Zuschauer das, was er von einer Fernsehserie erwarten kann: Einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus der 200. Jubiläumsfolge der Serie. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Alpha-Case Distributor: Aviator Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |