Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 100 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 50 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 40 %
Prequels / SequelsInfos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltAlt-Hippies Steven und Elyse stellen plötzlich fest, dass ihre Kinder ziemliche Ähnlichkeit mit denjenigen aufweisen, gegen die sie vor 20 Jahren demonstriert haben..
Sohn Alex liest lieber das Wall Street Journal und trägt Anzug und Krawatte und auch die Tochter geht lieber shoppen als in die Schule. Aber natürlich sind auch die Eltern den Abkömmlingen peinlich! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch für Hörgeschädigte Externe LinksKritikenFazit: Bei Familienbande handelt es sich um eine amerikanische Sitcom, welche von 1982 bis 1989 gedreht wurde. In einer Hauptrolle ist Michael J. Fox zu sehen, der mit dieser Serie seinen Durchbruch in Hollywood schaffte. In Deutschland lief die Serie ab Mai 1984. Zuerst unter dem Titel „Hilfe, wir werden erwachsen!“, dann unter „Familienbande“ und auf einem anderen Sender unter „Jede Menge Familie“. Die Geschichte in der Serie dreht sich um die Familie Keaton, die aus den Eltern Steven und Elyse und den Kindern Alex, Mellory und Jennifer besteht. Die Eltern haben sich Ende der 60er Jahre bei einer Demo kennengelernt und auch heute sind sie gerne noch bei Demonstrationen dabei. Steven arbeitet zwischenzeitlich als Journalist beim Fernsehen, während Elyse als Architektin das Geld verdient. Alex steht den liberalen Ansichten seiner Eltern ablehnend gegenüber, er liebt die Republikaner und bewundert Reagan und Nixon. Mellory ist der typische Teenager, der sich für Mode und Jungs interessiert, während Jennifer auf den Boden der Realität steht. Für Abwechslung ist also auf jedem Fall gesorgt. Die 22 Episoden befinden sich auf vier DVDs, die in einem Doppel-Slim-Case stecken. Alles zusammen verschwindet in einem Stabilen Schuber, so dass man die Serie im heimischen DVD Regal gleich wiederfindet. Die Episoden haben zusammen eine Laufzeit von 534 Minuten, einige unterhaltsame Abende sind auf jedem Fall garantiert. Wer die Serie mag, kann diese nun ohne störende Werbung vom gemütlichen Wohnzimmersessel aus genießen. Bild: Die Serie Familienbande ist fast 30 Jahre alt. Und dennoch kann sich das Bild sehen lassen. Die Farben wirken dennoch natürlich, der Kontrast ist nur in wenige Passagen zu niedrig. Bei der Schärfe muss man besonders in der Totalen Abstriche machen, in den Nahaufnahmen kann der Zuschauer dagegen viele Details erkennen. Ich halte hier gute 68 % für angebracht. Ton: Der Ton liegt in Deutsch und in Englisch in 1.0 Mono vor. Die Dialoge der Protagonisten werden zusammen mit den Nebengeräuschen und der Musik sauber über die Front wiedergegeben, Störungen sind nicht vorhanden. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Ton geboten, der mit gute 50 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 4 Hülle: Slimcase Distributor: Paramount Home Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 4 : 3 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |