yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

13 Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Interviews
  • Blick hinter die Kulissen
  • Featurette
  • Filmtrailer
  • Trailershow
  • DVD/BR-Empfehlung
  • Darstellerinfos

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 88 %
88 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 85 %
85 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 55 %
55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 76 %
76 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher
Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D
Verstärker: Denon AVR 1911
Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System
Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer

Filminfos zu:

Blu-ray-Review13

Inhalt

Während der 22-jährige Facharbeiter Sebastien gerade das Haus eines Nachbarn repariert, belauscht er ein Gespräch, in dem es um einen Brief geht, der großen Reichtum verspricht. Kurzerhand fängt er den Brief ab. Doch anders als erwartet, enthält dieser nur eine Reihe von merkwürdigen Instruktionen, die für ihn noch keinen Sinn ergeben. Getrieben von Geld und der Hoffnung auf ein besseres Leben, beschließt Sebastien den Anweisungen zu folgen. Bis er schließlich auf eine Organisation stößt, die ein lebensgefährliches Turnier um Leben, Macht und Millionen spielt. Do not copy!

Infos zum Film

Originaltitel: 13
Filmlänge: 90 Min. (1080p)
Produktionsjahr: 2010
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 02.06.2011
EAN-Code: 4011976318682

Sprachen

deutsch DTS-HD 5.1 deutsch DTS-HD 5.1
englisch DTS-HD 5.1 englisch DTS-HD 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Bei 13 von Regisseur Géla Babluani aus dem Jahre 2010, handelt es sich um ein Remake des im Jahre 2005 erschienenen Films 13 Tzameti des gleichen Regisseurs. Das Original ist ein sogenannter „Film Noir“, die Bezeichnung kann für das Genre oder aber für die Stilrichtung stehen. Die ersten Filme dieser Richtung wurden in den 40er und 50er Jahren in den USA gedreht. Meist kennzeichnet sich ein solcher Film durch seine pessimistische Weltsicht, düstere Bildgestaltung und verbitterte Charaktere aus. Die Geschichte in beiden Film ist soweit gleich, allerdings punktet das Remake mit Darstellern wie Jason Stratham, Mickey Rourke und 50 Cent.

Die Geschichte im Film dreht sich um den 22-jährigen Sebastian, der gerade dabei ist das Haus eines Nachbarn zu reparieren. Während er nun auf dem Dach sitzt und arbeitet, bekommt er ein Gespräch seines Nachbarn mit. Dieser redet von einem Brief, der ihn zu viel Geld verhelfen wird. Sebastian gelingt es den Brief in die Hände zu bekommen. Er folgt den – teils merkwürdigen – Anweisungen und findet sich plötzlich in einem Spiel um sein eigenes Leben wieder…

Mir persönlich sagt das Original ein wenig besser zu. Auch wenn hier die Darsteller in ihren Rollen überzeugen finde ich, dass die Geschichte in 13 Tzameti authentischer wirkt. Dennoch ist das Remake gelungen und Fans des Genres sollten sich den Streifen nicht entgehen lassen.

Bild:
Bei 13 bekommt der Zuschauer ein sehr schönes Bild mit frischen, natürlichen Farben und einem ausgewogenen Kontrast geboten. So kann man auch in den dunkleren Passagen noch viele Details erkennen. Die Schärfe ist auf einem guten Niveau, jedoch nicht immer optimal. So wirkt das Bild in einigen Passagen ein wenig weich, was man besonders an den Kanten erkennen kann. Hier halte ich 88 % für angebracht.

Ton:
Bei den Musikeinlagen und vielen Effekten kommen auch die hinteren Lautsprecher zum Einsatz, so dass der Zuschauer immer mal wieder einen schönen Raumklang geboten bekommt. Die Stimmen werden sauber über die Boxen wiedergegeben, Verzerrungen oder andere Fehler sind nicht vorhanden. In diesem Fall gebe ich gerne gute 85 %.

Extras:
Das Bonusmaterial besteht aus interessanten Interviews, einem kleinen Blick hinter die Kulissen und der Featurette: „The Making-of a Remake“. Dazu kann sich der Zuschauer noch den deutschen und den englischen Filmtrailer, sowie eine Trailershow ansehen. Den Abschluss bilden eine DVD/BR-Empfehlung und Darstellerinfos auf Texttafeln.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 88 %
88 %
Ton:
Wertung: 85 %
85 %
Extras:
Wertung: 55 %
55 %

Bewertung

82 %

Infos

Anzahl der Medien: 1
Hülle: Blu-ray Keep Case
Distributor:
Constantin Film
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,40 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew


Jason Statham


Mickey Rourke