Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 55 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 60 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 70 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 44 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
InhaltDie erste unauthorisierte Filmbiografie über einen Kult Regisseur par excellence: Roman Polanskis Leben - verwirrend, skandalös und ausschweifend. Ein beklemmendes Porträt. Roman Polanski wächst in Polen auf, das Land ist vom Krieg erschüttert. Seine Kindheit steht im Zeichen nationalsozialistischer Judenverfolgung. Doch Polanski geht seinen Weg und wird zu einer der schillerndsten Figuren der Filmgeschichte. Dieser Film zeigt sein Leben ungeschönt, eine Gratwanderung zwischen den Schönen und Reichen des Filmbiz. Auch die schrecklichen Stationen in seinem Leben wie die grausame Ermordung seiner Ehefrau Sharon Tate durch Anhänger der Charles Manson-Sekte oder der umstrittene Vergewaltigungsfall, der ihn schließlich nach Europa fliehen lässt vier Jahrzehnte eines spannenden Lebens... Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch Externe LinksKritikenFazit: Mit Polanski – Unauthorized hat Infopictures die erste unauthorisierte Filmbiografie über Roman Polanski auf dem Markt gebracht. Das Leben des polnischen Regisseurs war verwirrend, skandalös und ausschweifend. Und obwohl er im kriegserschütterten Polen aufwächst und seine Kindheit von nationalsozialistischer Judenverfolgung geprägt ist, beißt er sich durch und macht seinen Weg. Nach Ende des Krieges begab sich der junge Polanski, der auch schon seine ersten Erfahrungen an verschiedenen polnischen Theatern gesammelt hatte, an die Filmhochschule Lodz und ließ sich dort zum Regisseur ausbilden. Zuvor hatte er sich bereits in einem Studium der Malerei, Bildhauerei und Grafik versucht. Beide Ausbildungen wirken sich noch heute auf sein Schaffen aus - Polanskis Filme sind immer überaus durchdachte Filme, die nichts dem Zufall überlassen. So ist es kein Wunder, dass bereits seine Abschlussarbeit, ein surrealer Kurzfilm, international auffiel. Dennoch sammelte Roman Polanski seine ersten Erfahrungen im Filmgeschäft in Polen. So trat er sowohl in Filmen als auch im Rundfunk auf, ehe er mit seinem Film "Messer im Wasser" 1962 sein Kinodebüt feierte. Roman Polanski ist aber nicht nur ein begnadeter Regisseur. Vielmehr ist er auch in vielen Filmen als Schauspieler in Erscheinung getreten. Besonders herausragend sind dabei seine Auftritte in "Tanz der Vampire", "Chinatown" und - unvergesslich - "Der Mieter". Polanski trat aber nicht nur in Filmen auf, bei denen er selbst Regie führte. Auch für Kollegen wie Deran Sarafian trat Polanski auf der Leinwand in Erscheinung - der Film erschien 1992 unter dem Titel "Back in the U. S. S. R.". 1994 folgte ein Auftritt in Giuseppe Tornatores "Eine reine Formalität" und vorerst zuletzt 2002 in Andrzej Wajdas "Die Rache". Wer sich für Roman Polanski interessiert, kann einmal einen Blick auf die Filmografie Polanski – Unauthorized aus dem Hause Infopictures wagen. Sie zählt allerdings in meinen Augen nicht zu den besten Filmografien, da die Umsetzung in meinen Augen nicht gelungen ist. weder von den Darstellern, noch vom Drehbuch her. Bild: Das Bild von Polanski – Unauthorized ist nicht einfach zu bewerten, da hier Stilmittel zum Einsatz kamen. Daher wirkt das Bild meist recht bräunlich, der Kontrast ist teilweise zu niedrig ausgefallen. So kann man gerade in den Nachtaufnahmen nicht immer alles erkennen. Hier halte ich 60 % für angebracht. Ton: Der Ton ist dagegen ein wenig besser gelungen. Die Dialoge werden sauber über die Boxen wiedergegeben, die Musik und die Nebengeräusche verteilen sich teilweise gut auf alle Boxen. So bekommt der Zuschauer einen soliden Ton ohne besondere Höhen oder Tiefen geboten. In diesem Fall gebe ich glatte 70 %. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: infopictures Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |