Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 87 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 75 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 45 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 52PFL8605K, 3D-LED-Backlight-Fernseher Blu-ray Abspielgerät: Philips BDP9600, 3D Verstärker: Denon AVR 1911 Boxen: Kenwood KS-1300 HT-B Bass-Reflex Lautsprecher-System Subwoofer: Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer |
Filminfos zu:InhaltFolge 1: Die Riesling-Renaissance Der Riesling ist eine der bedeutendsten kulturellen Botschaften Deutschlands an die Welt! Folge 2: Die Rotwein-Revolution Deutschland ist nicht mehr die Gruselkammer des rötlichen Weines! Folge 3: Guter Wein in rauen Mengen? Gibt es im Supermarkt wirklich gute deutsche Weine? Und zu welchem Preis? Wir verkosten blind! Folge 4: Die Ökowein-Welle Ökologische Lebensmittel gab es noch vor zehn Jahren nur in komischen dunklen Läden, heute in jedem Supermarkt. Ökowein schmeckt der? Folge 5: Junge Wilde im Wein Der deutsche Jungwinzer von heute ist eine ganz andere Kreatur als noch vor 10 oder 20 Jahren. Für sie oder ihn ist es ganz selbstverständlich, dass Wein ein Teil der Popkultur ist. Folge 6: Süßwein ein Herbstmärchen? Paradox: Der teuerste Wein ist süß, aber der billigste auch. Das ist doch Wahnsinn, das interessiert mich! Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Mit viel Augenzwinkern und ein wenig Selbstironie erklärt der Weinexperte Stuart Pigott aus England, die deutsche Weinlandschaft. Und das alles ohne Labeldogma oder Geschwätz, so dass auch die „Nicht-Weinkenner“ den Ausführungen ohne Probleme folgen können. In Weinwunder Deutschland werden folgende Themen angesprochen: - Die Riesling-Renaissance - Die Rotwein-Revolution - Guter Wein in rauen Mengen? - Die Ökowein-Welle - Junge Wilde Winzer - Süßwein – Ein Herbstmärchen? Der Zuschauer bekommt bei Weinwunder Deutschland einen unkonventionellen Blick auf die Entwicklung des deutschen Weins geboten. Diese Dokumentation ist wirklich interessant – auch für die, die keinen Wein trinken. Unterhaltsam und interessant wird hier auf das Thema Wein eingegangen, so dass man am Ende glatt Lust auf ein Glas Wein bekommt. Bild: Der Zuschauer bekommt bei Weinwunder Deutschland ein schönes Bild geboten, das vor allem durch seine Laufruhe und durch natürliche Farben zu Überzeugen weiß. Die Schärfe und der Kontrast sind angenehm, allerdings wirkt das Bild oft ein wenig weich. Dennoch kann der Zuschauer hier alles gut erkenne, so dass ich 75 % geben kann. Ton: Die deutsche Tonspur liegt auf dieser DVD in 2.0 Stereo vor. Die Stimme von Stuart Pigott ist – trotz seines Akzents – jederzeit gut zu verstehen, diese wird zusammen mit der Musik und den Nebengeräusche sauber über die Front wiedergegeben. So bekommt der Zuschauer im Ganzen gesehen einen soliden Stereoton geboten, der mir glatte 60 % wert ist. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() InfosCast & CrewLeider noch keine ... |