Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (3 Bewertungen): ![]() 27 %
Bild: (3 Bewertungen)![]() 73 %
Ton: (3 Bewertungen)![]() 67 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 45 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 60 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Panasonic TX 32PK25D DVD-Player: Sony DVP-NS 32 S Receiver: Denon AVR-1801 Boxen: Quadral Sub: Jamo SW 1008 |
Filminfos zu:Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: deutsch, englisch, türkisch Externe LinksKritikenFazit (3/10): Die Werbefachfrau Christina ist bindungsunfähig und lebt mit ihren beiden Freundinnen Courtney und Jane zusammen. Als Christina eines Tages mit Courtney die gemeinsame Wohnung betritt, finden sie eine völlig aufgelöste, von ihren Freund verlassene Jane vor. Christina weiß auch schon was Jane auf andere Gedanken bringt: Tanzen, Drinks, Jungs aufreißen! Während Courtney sich schon bald um einen Unbekannten an der Bar kümmert, der ihr einen Drink spendiert hat, verfrachtet Christina die widerstrebende Jane auf die Tanzfläche. Sie kneift sogar einen Typen, der zufällig vorbeikommt in den Hintern, um so einen Kontakt für Jane herzustellen. Sein aufgebrachter Protest führt dazu, dass sich Christina und der gut aussehende Mann mit Namen Peter ein heftiges Wortduell liefern. Christina findet Gefallen an Peter, schlägt jedoch eine Einladung aus. Als sie später in ihrer Wohnung ist, hat sie weder die Adresse noch die Telefonnummer von Peter. Sie weiß nur, dass er in einer Woche auf einer Hochzeit ist. Christina macht sich nun mit Courtney auf dem Weg Peter zu finden …. Was sich wie eine turbulente Komödie liest, ist schlicht und einfach nur langweilig und peinlich. Wer den Trailer zu dem Film gesehen hat, kennt die besten Szenen. Ein flacher Humor, eine lahme, vorhersehbare Story und eine mittelmäßige Darstellung der Schauspieler. Ich dachte, schlimmer als „Verrückt nach Mary“ kann es nicht kommen. Ich habe mich geirrt … Wer Filme ohne Tiefe und Story mag, kann ihn sich ansehen. Ansonsten: Finger weg!!! Bild (7/10): Das Bild ist farbenfroh und hat einen sehr guten Kontrast. Ab und zu tritt ein leichtes Rauschen auf, was aber nicht sehr ins Gewicht fällt. Man bekommt sehr schöne Landschaftsaufnahmen und eine einige gute Kamerafahrten zu sehen. Ton (6.5/10): Ein sehr dialoglastiger Film, der kaum die Anlage ausnutzt. Allein bei Musikeinlagen werden die Rears in Anspruch genommen. Ich konnte weder Rauschen noch Verzerrungen ausmachen. Extras (4.5/10): Die Extras beinhalten 4 Trailer zu anderen Produktionen mit Cameron Diaz, ein in Englisch gehaltener“Vergleich – Storyboards/Endgültige Fassung“, 6 Filmografien zu Darstellen und Crew auf Texttafeln. Die „zusätzlichen Filminfos“ sind mit einem zuschaltbaren Kommentar von Regisseur und Schauspielern. „Einblicke in das Leben und die Arbeit von Nancy M. Pimental“. Dieses 20 minütige Feature kann man sich getrost sparen – mit dem Film hat es sehr, sehr wenig zu tun. „Making of Politically Erect“ - Ganze 8.30 Minuten wurden diesem Feature gewidmet. Zu wenig um interessant zu sein – zu lang um es sich wirklich durchgehend anzusehen. Sonja ![]() Dieser Film ist wirklich grottenschlecht!! Geld scheint wirklich nicht zu stinken, warum sonst sollte sich eine Schauspielerin wie Cameron Diaz für so eine Story hergeben?? Wer vorhatte auch nur eine Leerkassette zu kaufen um den Film auf Premiere oder sonst wo aufzunehmen... Selbst diese Investition ist unnötig! Kauft euch für das Geld lieber Chips und Cola für nen anderen Film - egal für welchen!!! Kebdn ![]() Das war wohl nichts. Hier bekommt der Zuschauer billige Gags und eine durchschnittliche Story geboten. Das können auch die Schauspieler nicht mehr retten. schumi ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Columbia TriStar Home Video Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland |