Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 83 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 65 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 1 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 42 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltProfessor Viktor Capellari ist Dozent für Kriminologie an der Uni München. Der Junggeselle und Charmeur der alten Schule verbringt die vorlesungsfreien Tage damit sich seiner Lieblingsbeschäftigung als Freizeit-Detektv zu widmen und auf eigene Faust Mordfälle zu lösen. Ganz zum Ärger von Kommissarin Karola Geissler, die es gar nicht gerne sieht, wenn jemand anderes seine Nase ungefragt in ihre Angelegenheiten steckt. Dies führt nicht selten dazu, dass Capellari selbst zum Verdächtigen wird. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Und weiter geht es mit den nächsten Folgen der Krimireihe Die Verbrechen des Professor Capellari aus dem Haus Aviator Entertainment. Die Geschichte in der Serie dreht sich um Professor Viktor Capellari, der als Dozent für Kriminologie an der Uni München arbeitet. Wenn er nicht gerade Vorlesungen gibt, übt er sich als Privatdetektiv. Mit viel Charme, Glück und einigen Tricks löst er seine Fälle und ist so Hauptkommissarin Karola Geissler und Kommissar Horst Kreulich eine große Hilfe. In den ersten Folgen wird er mehr oder weniger von seinem Vater unterstützt, später von seinem Halbbruder Bruno Buchwald. Folgende Episoden sind auf den drei Silberlingen enthalten: DVD 1: 07. Zerbrechliche Beweise 08. Milenas Bücher DVD 2: 09. Falsche Freunde 10.Tod in der Fremde DVD 3: 11. Eine ehrenwerte Gesellschaft 12. Nur ein Selbstmord Jede Folge hat eine Laufzeit von 90 Minuten, so dass der Fan hier 540 Minuten gute Unterhaltung präsentiert bekommt. Ich freue mich schon auf die dritte und letzte Box der Serie, von der ja leider nur 17 Folgen gedreht wurden. Wer Krimiserien mag, sollte hier einmal einen Blick riskieren. Die einzelnen Episoden werden flüssig und ohne Längen erzählt, so dass der Zuschauer über die komplette Laufzeit gut unterhalten wird. Bild: Bei Die Verbrechen des Professor Capellari bekommt der Zuschauer das geboten, was er von einer Fernsehserie aus dem Jahr 1998 erwarten kann: ein solides Bild mit natürlichen Farben und einer gute Schärfe. Das Bild wirkt im Ganzen manchmal ein wenig grob und der Kontrast verschluckt in einigen Passagen ein paar Details, aber dennoch kann der Fan mit dem 10 Jahre alten Bild zufrieden sein. Hier halte ich 65 % für angebracht. Ton: Der Stereoton weist keine besonderen Höhen oder Tiefen auf, die Dialoge der Darsteller werden zusammen mit den Nebengeräuschen sauber und klar verständlich über die Front wiedergegeben. Fehler in der Form von Rauschen oder Verzerrungen liegen nicht vor, so dass ich hier gute 60% geben kann. Extras: Leider ist keinerlei Bonusmaterial vorhanden. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 3 Hülle: Alpha-Case Distributor: Aviator Entertainment Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |