Cover![]() Cast & CrewExtras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 95 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 78 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 60 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 65 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 68 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltAnthropologie-Professor Donald Blake bekommt für seine Forschungsarbeit einen seltenen vorzeitlichen Fisch geliefert, der nur noch in den Gewässern vor Madagaskar zu finden ist. Während seiner Arbeit an dem Fisch verletzt sich Blake und radioaktiv verseuchte Bakterien gelangen in seine Blutbahn. Als die Assistentin des Professors kurz darauf ermordet in seinem verwüsteten Büro aufgefunden wird, stößt die Polizei bei ihren Ermittlungen auf ungewöhnliche Abdrücke. Es beginnt eine rasante Jagd nach dem Ungeheuer. Doch war es wirklich ein Monster oder umgibt Professor Blake ein bestialisches Geheimnis? Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Nachdem Koch Media den Film Der Schrecken schleicht durch die Nacht zusammen mit Das Ungeheuer ist unter uns und Die Rache des Ungeheuers in einer Box veröffentlicht hat, können Fans nun den Film als Einzel-DVD erwerben. Kurz zur Geschichte: In diesem Film begegnet uns ein Jack-Arnold-Monster der anderen Art. Ein College-Professor untersucht einen seltenen, prähistorischen Fisch. Als er sich an den Stacheln des Tieres verletzt, wird er kurzzeitig zu einem neandertalerartigen Monster. Ohne sich an seine kurze Verwandlung zu erinnern forscht er weiter. Und wieder verwandelt er sich in ein Monster, das langsam die gesamte Schule unsicher macht… Mit diesem Film bekommt der Zuschauer keinen klassischen Jack Arnold Film geboten, da das Monster und der Hauptdarsteller eine Person sind. Dennoch bekommt man hier einen technisch einwandfreien, unterhaltsamen und spannenden Film geboten, der gut in diese Box passt. Der Zuschauer bekommt eine tadellose Leistung geboten – sowohl darstellerisch als auch technisch. Fans des Regisseurs und Freunde des Monster-Trash-Films können hier ungesehen zuschlagen. Bild: Das Bild des über 50 Jahre alten Film weiß zu überzeugen. Sicherlich huschen immer mal wieder kleine Kratzer oder Lichtblitze durch das Bild, aber das trägt eher zum Charme des Films bei als zu stören. Die Schärfe ist wie der Schwarzwert sehr gut, so dass ich hier gerne 78 % gebe. Ton: Beim Ton kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in jeweils 2.0 Mono wählen. Die Stimmen sind jederzeit gut zu verstehen, sie klingen weder blechern noch sind sie verzerrt. Ein sehr schönes Ergebnis, welches mir 60 % wert ist. Extras: Neben dem Hauptfilm gibt es noch einen interessanten Audiokommentar mit den Filmhistorikern Tom Weaver und Bob Burns. Dazu gibt es noch die Super 8 Fassung des Films, den englischen Trailer und eine Bildergalerie zu sehen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() ![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Koch Media Regionalcode: 2 Bildformat: 2,00 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |