Cover![]() Cast & CrewRegie: Patrick Tauss Schauspieler/Sprecher: Stipe Erceg Bernadette Heerwagen Wolfgang Packhäuser Karen Böhne Wolfgang Ziemssen Tim Seyfi Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 70 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 68 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 65 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 55 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 63 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltDer Typ ist ein eher dunklen gehaltener Film, bei dem die Farbwiedergabe allerdings deutlich kräftiger hätte ausfallen können. Die Farben wirken so zwar weitestgehend natürlich, es mangelt ihnen aber deutlich an Leuchtkraft. Hierbei könnte es sich allerdings auch um ein gewolltes Stilmittel handelt. Die Schärfe ist in Ordnung, Schwächen im Detailbereich fallen erst bei größeren Betrachtungsflächen auf. Der Kontrast ist recht gut ausbalanciert, sodass es zu kaum Überstrahlungen kommt und auch in dunklen Szenen noch ansatzweise Durchzeichnung vorhanden ist. Das Bild rauscht aufgrund des verwendeten Materials deutlich, zudem fällt oftmals auf Farbrauschen auf. Die Kompression verhält sich weitestgehend unauffällig und sorgt nur für leichte zusätzliche Unruhen im Bild. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Teilweise werden deutsche Filmproduktionen von den Zuschauern gerne einmal übersehen. Dabei sollte man nicht alle Filme über einen Kamm scheren und auch mal den inländischen Filmen eine Chance geben. Bei Der Typ ist es allerdings nicht einfach eine generelle Kaufempfehlung auszusprechen, da dieser Streifen eher ein ausgesuchtes Publikum anspricht. Bei Der Typ geht es um einem jungen Mann, der auf der Suche nach sich selbst ist. Um herauszufinden was er nun wirklich will, begibt er sich in das Frankfurter Nachtleben. Hier spielt der Alkohol eine große Rolle, denn sobald er genug intus hat, beginnt er mit jedem der ihn über dem Weg läuft, Streit. Alleine die weiblichen Gäste in den Restaurationen hören ihm zu und geben ihm Halt. Besonders Svenja hat es ihn angetan. Er lernt die Krankenschwester kennen, als er von einem Auto angefahren wird und bei ihr im Krankenhaus landet. Der Typ ist kein einfacher Film und er ist sicherlich nicht für die breite Masse, sondern eher für ein ausgesuchtes Publikum gemacht. Die Geschichte im Film wird flüssig und ohne Längen erzählt, so das Fans des Films auf jedem Fall auf ihre Kosten kommen. Bild: Das Bild von Der Typ weist leicht reduzierte Farben auf, welche aber weitestgehend natürlich wirken. Ich gehe davon aus das es sich hier um ein Stilmittel handelt, welches von den Machern gewollt eingesetzt wurde. Die Schärfe weiß dagegen zu gefallen, alleine bei den Details muss der Zuschauer manchmal leichte Abstriche machen. Teilweise ist ein leichtes Rauschen zu vernehmen, welches den Filmgenuss allerdings nicht stört. Hier halte ich 68 % für angebracht. Ton: Der deutsche Stereoton ist gut zu verstehen, Rauschen oder Verzerrungen sind nicht vorhanden. Die Abmischung von den Stimmen und Nebengeräuschen weiß zu gefallen, auch die Musik drückt die Dialoge nicht in den Hintergrund. Extras: Neben einem Audiokommentar und einem Interview mit Stripe Erceg, gibt es noch ein Mini-Making-of und weitere Interviews mit Cast & Crew zu sehen. Den Abschluss bildet eine kleine Trailershow, welche weitere Titel aus dem Hause Epix vorstellt. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: Epix Video Regionalcode: 2 Bildformat: 1,85 : 1 anamorph Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |