yesterday
0-9/*ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

Cover

Der letzte Countdown  Cover

Extras

  • Kapitelanwahl
  • Originaltrailer
  • Teaser
  • US TV-Spot
  • Slideshow
  • Darstellerinformationen
  • Dokumentati on: „Airkraft Carrier“

Gesamtwertung

Film/Inhalt (1 Bewertung):
Wertung: 82 %
82 %
Bild: (1 Bewertung)
Wertung: 80 %
80 %
Ton: (1 Bewertung)
Wertung: 60 %
60 %
Extras: (1 Bewertung)
Wertung: 35 %
35 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)
Wertung: 58 %
58 %

Infos zum Einträger



Testequipment:

Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD
HD-Player: Toshiba HD-E1
Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3
Verstärker: Denon AVR 2807
Boxen: Teufel Concept R

Filminfos zu:

DVD-ReviewDer letzte Countdown
Collector's Edition

Infos zum Film

Originaltitel: The Final Countdown
Filmlänge: 99 Min. (PAL)
Produktionsjahr: 1980
Herstellungsland: USA
Erscheinungsdatum: 29.01.2009
EAN-Code: 4020974168243

Sprachen

deutsch 5.1 deutsch 5.1
englisch 5.1 englisch 5.1

Untertitel: deutsch für Hörgeschädigte

Kritiken

Fazit:
Zeitgleich mit der Blu-ray, hat ems den Film Der letzte Countdown auch auf DVD herausgebracht. So kommen auch die Zuschauer die noch keinen Blu-ray Player besitzen in den Genuss des bekannten Kriegs/Sci-Fi-Films aus dem Jahre 1980.

Die Geschichte dreht sich um den System-Analytiker Warren Lasky, welcher am Bau des Flugzeugträgers „USS Nimitz“ beteiligt war. Seinen Auftraggeber Richard Tidemann ist er nie begegnet und dennoch soll er nun während eines Manövers an Bord des Flugzeugträgers zugegen sein um eventuelle Fehlerquellen auszumachen.

Erst läuft alles wie geplant – doch dann gerät das Schiff kurz vor Pearl Harbor in ein Unwetter. Panik kommt auf, es wird Gefechtsalarm ausgelöst und es kommen Vermutungen auf, dass ein Atomkrieg ausgebrochen ist. Zudem empfängt das Funkgerät seltsame Nachrichten. Die Crew startet einen Rundflug über die Insel und sieht eine amerikanische Flotte, die eigentlich durch den japanischen Angriff auf Pearl Harbor vernichtet sein sollte...

Der Zuschauer bekommt bei Der letzte Countdown sehr schöne visuelle Effekte von Maurice Binder zu sehen, dessen weitere Arbeiten schon in vielen „James Bond Titelvorspännen“ zu sehen war. Die Außenaufnahmen sind sehr gut gelungen, auch wenn diese nicht im Pazifik, sondern im Atlantik aufgenommen wurden. Genauer gesagt, bei Florida.

Fans des Genres werden sich über diese Veröffentlichung auf jedem Fall freuen. Auch wenn sich hier vielleicht nicht die breite Masse angesprochen fühlt, so wird ein ausgesuchtes Publikum mit der Veröffentlichung auf jedem Fall zufrieden sein.

Bild:
Da ems für die DVD das gleiche Master verwendet hat wie für die Blu-ray, bekommt der Zuschauer auch hier ein sehr schönes Bild geboten. Wenn man vom den alten Archivaufnahmen absieht, wirken die Farben recht natürlich, wenn auch leicht reduziert. Der Kontrast ist angenehm und die Schärfe ausgewogen. Der Zuschauer kann mit der Qualität des Films wirklich zufrieden sein, ich gebe hier gerne gute 80%.

Ton:
Auch der Ton von Der letzte Countdown wurde digital remastert. So kann der Zuschauer zwischen der englischen Originaltonspur und einer deutschen Synchronisation in Dolby Digital 5.1 wählen. Natürlich kann man hier kein optimales Ergebnis erwarten, aber dennoch haben sich die Bemühungen gelohnt, der Zuschauer bekommt zwei gute Tonspuren geboten. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen, auch wenn diese teilweise ein wenig blechern klingen. Die Abmischung der Dialoge, der Effekte und der Musik ist gelungen, so dass besonders die englische Spur sehr gut gelungen ist.


Extras:
Das Bonusmaterial gleicht dem der DVD. Auch wenn das Bonusmaterial nicht besonders filmbezogen ist, kann der interessierte Zuschauer hier ruhig einen Blick wagen. Neben zwei Originaltrailern kann man sich hier noch Teaser und einen US TV-Spot ansehen. Des Weiteren gibt es noch eine kleine Slideshow, Darstellerinformationen auf Texttafeln und die fast einstündige Dokumentation: „Airkraft Carrier“ ansehen. Die Doku bezieht sich zwar nicht auf dem Film, aber dennoch ist diese interessant. Die Dokumentation liegt erstmals in deutscher Sprache vor und handelt von Flugzeugträgern im Zweiten Weltkrieg, inkl. den japanischen Angriff auf Pearl Harbor.
Sonja
Film:
Wertung: 82 %
82 %
Bild:
Wertung: 80 %
80 %
Ton:
Wertung: 60 %
60 %
Extras:
Wertung: 35 %
35 %

Bewertung

82 %
Es gibt verschiedene Versionen des Films in der Datenbank. Hier klicken für einen Überblick.

Infos

Anzahl der Medien: 2
Hülle: Keep Case
Distributor:
e-m-s
Regionalcode: 2
Bildformat: 2,35 : 1 anamorph

Herkunft des Mediums:
Film aus Deutschland
Deutschland

Cast & Crew

Leider noch keine ...