Cover![]() Extras
GesamtwertungFilm/Inhalt (1 Bewertung): ![]() 78 %
Bild: (1 Bewertung)![]() 85 %
Ton: (1 Bewertung)![]() 85 %
Extras: (1 Bewertung)![]() 40 %
Technik: (Nur Wertung des Reviewers)![]() 70 %
Infos zum EinträgerTestequipment: Fernseher: Philips 42 PFL 7662 Full HD LCD HD-Player: Toshiba HD-E1 Blu-ray Abspielgerät: Sony PlayStation 3 Verstärker: Denon AVR 2807 Boxen: Teufel Concept R |
Filminfos zu:InhaltEin schöner Konzertmitschnitt der Gruppe Keane zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation „War Child“ mit 15 Songs. Do not copy! Infos zum FilmSprachen![]() ![]() ![]() Untertitel: keine Externe LinksKritikenFazit: Die Gruppe Keane besteht aus Tim Rice-Oxley, Dominic Scott und Richard Hughes und wurde 1995 gegründet. Später kam noch Tom Chaplin dazu. Nachdem die Gruppe einige kleinere Erfolge hatte verließ Dominic Scott die Band. Erst 2002 ging es dann aufwärts, als Simon Williams, der Plattenchef von Fierce Panda, auf sie aufmerksam wurde. 2004 kam dann ihr erstes Album „Hopes and Fears“ auf den Markt, wofür die Jungs ein Jahr später den „British breaktrough act award“ für das „Beste britische Album“ bekamen. Drei Jahre später füllte Keane die Hallen der Brixton Academy, als sie zu einem Abend zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation „War Child“ aufriefen. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, Keane konnte am Ende einen hohen Geldbetrag auf das Konto der Organisation überweisen. Folgende Tracks sind auf der DVD vorhanden: 01) (From Now On All My Friends Are Gonna Be) Strangers – Teddy Thompson 02) You Finally Said Something (When You Said Goodbye) – Teddy Thompson 03) Nobody Cared – Findlay Brown 04) Don’t You Know I Love You – Findlay Brown 05) Cold Hands (Warm Heart) – Brendon Benson & Keane 06) Tiny Spark – Brendan Benson & Keane 07) Love Me Like You – Magic Numbers 08) Integral – Pet Shop Boys 09) Being Boring – Pet Shop Boys 10) Smile – Lily Allen & Keane 11) Everybody’s Changing – Lily Allen & Keane 12) Crystal Ball – Keane 13) Somewhere Only We Know – Keane 14) Under Pressure – Keane 15) Bedshaped - Keane Der Zuschauer bekommt hier eine sehr schöne DVD geboten. So ist unter anderen das einzigartige Duett zwischen Lily Allen und Keane zu sehen und auch Brendan Benson und Keane treten zusammen auf. Wer die Musikrichtung mag, kommt hier auf jeden Fall auf seine Kosten. Fans von Keane werden hier sowieso zuschlagen. Wer die Musik noch nicht kennt, sollte vielleicht einmal einen Gang in die Videothek wagen und sich die DVD ausleihen. Bild: Wieder einmal zeigt uns eagle vision, was für ein schönes Bild eine Musik DVD haben kann. Die Farben sind bunt und kräftig, der Schwarzwert angenehm und auch die Schärfe ist gut gelungen. Sicherlich kann man an den Kanten leichte Schwächen erkennen, was den Genuss der DVD allerdings nicht mindert. Hier gebe ich gerne sehr gute 85%. Ton: Auch der Ton kann sich hören lassen. Die Musikstücke und auch die Monologe werden sauber über die Boxen wiedergegeben. Die Stereospur klingt logischerweise ein wenig frontlastig, während die Dolby Digital 5.1 und die DTS Spuren den Raum füllen. Hier halte ich gute 85% für angebracht. Extras: Das Bonusmaterial besteht aus dem Bonussong Guillemots: Trains to Brazil, dem Promotionvideo The Night Sky Music und dem dazugehörigen Making of. Weiter geht es mit einem interessanten Blick hinter die Kulissen und der War Child Story. Leider liegt das Bonusmaterial nur in Englisch und ohne Untertitel vor, so dass es teilweise nicht so leicht ist der „War Child Story“ zu folgen. Sonja ![]() |
Bewertung![]() Infos Anzahl der Medien: 1 Hülle: Keep Case Distributor: eagle vision Regionalcode: 2 Bildformat: 1,78 : 1 Herkunft des Mediums: ![]() Deutschland Cast & CrewLeider noch keine ... |